![]() | ![]() |
Verfasst von: | Bosch, Katharina [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Diagnostischer Nutzen eines Oligonucleotide-Enzyme-Capture-Assay-basierten Testverfahrens zur Bestimmung von aktiviertem Protein C im septischen Schock |
Mitwirkende: | Akın, Ibrahim [AkademischeR BetreuerIn] ![]() |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution] ![]() |
Verf.angabe: | vorgelegt von Katharina Bosch ; Referent: Prof. Dr. med. Ibrahim Akin |
Verlagsort: | Heidelberg |
Jahr: | 2021 |
Umfang: | 97 Blätter |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg, 2022 |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Bosch, Katharina, 1989 - : Diagnostischer Nutzen eines Oligonucleotide-Enzyme-Capture-Assay-basierten Testverfahrens zur Bestimmung von aktiviertem Protein C im septischen Schock. - Heidelberg, 2022. - 1 Online-Ressource (103 Seiten) |
K10plus-PPN: | 1815513462 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2022 U 723 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin | bestellbar | |
Mediennummer: 10678019 |