| Online-Ressource |
Verfasst von: | Mink, Johanna [VerfasserIn]  |
| Mitzkat, Anika [VerfasserIn]  |
| Scharzbeck, Veronika [VerfasserIn]  |
| Mihaljevic, André Leopold [VerfasserIn]  |
| Trierweiler-Hauke, Birgit [VerfasserIn]  |
| Götsch, Burkhard [VerfasserIn]  |
| Mahler, Cornelia [VerfasserIn]  |
Titel: | Interprofessionelle Sozialisation und Zusammenarbeit auf einer interprofessionellen Ausbildungsstation |
Titelzusatz: | eine rekonstruktive Analyse |
Verf.angabe: | Johanna Mink, Anika Mitzkat, Veronika Scharzbeck, André Mihaljevic, Birgit Trierweiler-Hauke, Burkhard Götsch, Cornelia Mahler |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | 2. März 2022 |
Umfang: | 9 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 13.09.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen |
Ort Quelle: | Heidelberg : Elsevier, Urban & Fischer, 2008 |
Jahr Quelle: | 2022 |
Band/Heft Quelle: | 169(2022), Seite 94-102 |
ISSN Quelle: | 2212-0289 |
Abstract: | Interprofessionelle Ausbildung hat im deutschsprachigen Raum an Relevanz gewonnen und interprofessionelle Ausbildungsstationen (IPSTA) können zum Erwerb interprofessioneller Kompetenzen und damit zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Patient*innenversorgung beitragen. Neben dem Kompetenzerwerb sind allerdings auch die professionelle Sozialisation und Identitätsentwicklung maßgeblich für die spätere Tätigkeit. Interprofessionelle Sozialisation durch interprofessionelle Ausbildung kann laut Khalili (2013) in eine duale Identität, also dem Zugehörigkeitsgefühl zu der eigenen Profession wie auch zu dem interprofessionellen Versorgungsteam münden. Ziel der hier vorgestellten Studie war es, am Beispiel der Heidelberger Interprofessionellen Ausbildungsstation (HIPSTA) herauszufinden, inwiefern eine interprofessionelle Sozialisation stattfindet und wie die dort eingesetzten Medizinstudent*innen im Praktischen Jahr und Pflegeauszubildenden im dritten Ausbildungsjahr den gemeinsamen Einsatz erleben. |
DOI: | doi:10.1016/j.zefq.2022.01.003 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.01.003 |
| Volltext: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1865921722000010 |
| DOI: https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.01.003 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Interprofessional collaborative practice |
| Interprofessional education |
| Interprofessional socialisation |
| Interprofessional training wards |
| Interprofessionelle Ausbildung |
| Interprofessionelle Ausbildungsstation |
| Interprofessionelle Sozialisation |
| Interprofessionelle Zusammenarbeit |
| Medical education |
| Medizinische Ausbildung |
| Nursing education |
| Pflegerische Ausbildung |
K10plus-PPN: | 1816509264 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Interprofessionelle Sozialisation und Zusammenarbeit auf einer interprofessionellen Ausbildungsstation / Mink, Johanna [VerfasserIn]; 2. März 2022 (Online-Ressource)