Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Reuschenbach, Miriam [VerfasserIn]   i
 Vinokurova, S. [VerfasserIn]   i
 Knebel Doeberitz, Magnus von [VerfasserIn]   i
Titel:HPV-assoziiertes Karzinom des weiblichen Genitaltrakts
Titelzusatz:Molekulare Mechanismen der Entstehung
Paralleltitel:HPV-associated carcinomas of the female genital tract
Verf.angabe:M. Reuschenbach, S. Vinokurova, M. von Knebel Doeberitz
E-Jahr:2011
Jahr:30 October 2011
Umfang:10 S.
Fussnoten:Gesehen am 15.09.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Der Pathologe
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1994
Jahr Quelle:2011
Band/Heft Quelle:32(2011), 6, Seite 451-460
ISSN Quelle:1432-1963
Abstract:Infektionen mit humanen Papillomaviren (HPV) sind bei Frauen und Männern ein häufiges Ereignis. Dagegen kommen HPV-assoziierte Neoplasien verhältnismäßig selten und auch nur an ganz bestimmten Körperstellen vor. Das Virus hat offensichtlich effiziente Mechanismen entwickelt, wie es persistieren kann, ohne dem Wirt allzu großen Schaden zuzufügen. Die Entstehung einer Neoplasie scheint eher die Ausnahme zu sein. Für die Regulierung der viralen Genexpression spielen epigenetische Mechanismen eine wichtige Rolle. Untersuchungen deuten darauf hin, dass gerade der Übergang vom permissiven Infektionsstadium in ein transformierendes Stadium, in dem es durch die Expression der viralen Onkogene zu neoplastischen Veränderungen kommen kann, mit bestimmten Methylierungsmustern des viralen Genoms assoziiert ist, die die Expression der Onkogene E6 und E7 fördern. Das transformierende Stadium wird als das eigentliche karzinogene Ereignis angesehen und kann durch den Biomarker p16INK4a immunhistochemisch nachgewiesen werden.
DOI:doi:10.1007/s00292-011-1474-7
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00292-011-1474-7
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00292-011-1474-7
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Cell differentiation
 Cervical intraepithelial neoplasia
 Epigenetics
 Epigenetik
 Methylation
 Methylierung
 Oncogene proteins, viral
 Onkogenproteine, viral
 Zelldifferenzierung
 Zervilale intraepitheliale Neoplasie
K10plus-PPN:1816712868
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68964541   QR-Code
zum Seitenanfang