Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schäfer, Bernd [VerfasserIn]  |
Titel: | Taxol |
Titelzusatz: | Hoffnung gegen Krebs |
Verf.angabe: | Bernd Schäfer |
E-Jahr: | 2011 |
Jahr: | 02 February 2011 |
Umfang: | 15 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 07.10.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Chemie in unserer Zeit |
Ort Quelle: | Weinheim : Wiley-VCH, 1967 |
Jahr Quelle: | 2011 |
Band/Heft Quelle: | 45(2011), 1, Seite 32-46 |
ISSN Quelle: | 1521-3781 |
Abstract: | Krebserkrankungen kennt man seit der Antike. Die Entdeckung von Paclitaxel und die Entwicklung von Taxol(r) ist sowohl für die Naturstoffsynthese als auch für die Krebsforschung ein bedeutender Meilenstein. Unmittelbar nach der Entdeckung seiner einzigartigen pharmakologischen Eigenschaften wurde die klinische Versorgung mit Material einer Verbindung mit solch anspruchsvoller Struktur ein ernsthaftes Problem. Namhafte Arbeitskreise lieferten eine Reihe von Totalsynthesen, aber der klinische Bedarf wurde von Anfang an zunächst durch Extraktion der Eibenrinde und später durch Partialsynthese gedeckt. Seit den 1990er Jahren stellt man Paclitaxel zusätzlich durch Pflanzenzellfermentation her. |
DOI: | doi:10.1002/ciuz.201100539 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1002/ciuz.201100539 |
| Volltext: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ciuz.201100539 |
| DOI: https://doi.org/10.1002/ciuz.201100539 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Krebs |
| Paclitaxel |
| Partialsynthese |
| Pflanzenzellfermentation |
| Taxol |
K10plus-PPN: | 1818219239 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Taxol / Schäfer, Bernd [VerfasserIn]; 02 February 2011 (Online-Ressource)
68971248