Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Stauder, Johannes [VerfasserIn]  |
Titel: | Regionale Ungleichheit auf dem Partnermarkt? |
Titelzusatz: | Die makrostrukturellen Rahmenbedingungen der Partnerwahl in regionaler Perspektive |
Verf.angabe: | von Johannes Stauder |
Jahr: | 2011 |
Umfang: | 29 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 21.10.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Soziale Welt |
Ort Quelle: | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1949 |
Jahr Quelle: | 2011 |
Band/Heft Quelle: | 62(2011), 1, Seite 45-73 |
ISSN Quelle: | 2942-3414 |
Abstract: | In dem Beitrag wird erstmals für Deutschland eine Beschreibung der makrostrukturellen Rahmenbedingungen der Partnerwahl in der Tradition der Blau'schen Strukturtheorie vorgelegt, die kleinräumige Daten auf Kreisebene auswertet und gleichzeitig die theoretisch zentralen Dimensionen Alter und Bildung sowie die Verfügbarkeit der Bevölkerung für den Partnermarkt adäquat berücksichtigt. Zur Berechnung von makrostrukturellen Partnermarktindikatoren nach Geschlecht, Alter, Bildungsgrad und Region werden regionale Daten der Bevölkerungsstatistik des Jahres 2004 mit regionalisierten Ergebnissen der Mikrozensen 2003-2005 und Auswertungen des Familiensurvey 2000 kombiniert. Die Ergebnisse relativieren bislang vorliegende Befunde und legen nahe, dass die makrostrukturellen Rahmenbedingungen der Partnerwahl von regional spezifischen Geburtenraten, von der regionalen Streuung geschlechtsspezifischen Bildungserfolgs und von geschlechtsspezifischen Wanderungsmotiven abhängen. In this contribution, for the first time in Germany macro-structural restrictions on partner choice are described on a regional basis. Based on Blau's structural theory and taking into account the central dimensions of partner choice such as age, education, and availability for the marriage market, indicators for the macro-structural marriage market are constructed using data on German counties' population in 2004, regional results of the sample census from 2003 to 2005, and results from the German family survey 2000. The results indicate that macro-structural conditions of partner choice depend on regional differences in fertility, on a regional dispersion of gender-specific educational success, and on gender-specific motives for migration. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://www.jstor.org/stable/23060023 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Stauder, Johannes, 1971 - : Regionale Ungleichheit auf dem Partnermarkt?. - 2011 |
K10plus-PPN: | 1819611493 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Regionale Ungleichheit auf dem Partnermarkt? / Stauder, Johannes [VerfasserIn]; 2011 (Online-Ressource)
68976919