Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Konopka, Marek [VerfasserIn]   i
 Brandt, Patrick [VerfasserIn]   i
 Münzberg, Franziska [VerfasserIn]   i
 Hansen, Sandra [VerfasserIn]   i
 Bildhauer, Felix [VerfasserIn]   i
Titel:Einleitung
Verf.angabe:Marek Konopka
Enthaltene Werke:Grundlegende Aspekte der Wortbildung
 Bau von und Umbau zu Adverbien : Präpositionen, Vergleiche und Flexion
 Starke vs. schwache Flexion aufeinanderfolgender attributiver Adjektive : mit hohem technischen/technischen Aufwand
 Reihenfolge attributiver Adjektive
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:Heidelberg University Publishing
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:157 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen ; Band 1
ISBN:978-3-96822-032-1
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Grammatik   i / (s)Open Data   i / (s)Statistische Analyse   i / (s)KorpusLinguistik   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Konopka, Marek, 1966 - : Einleitung. - Heidelberg : University Publishing, 2020. - 1 Online-Ressource (157 Seiten)
RVK-Notation:GC 6009   i
K10plus-PPN:1749504138
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 8028QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 05712253
<DE> Sa 760,178::1QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60312939, Inventarnummer: C-2200130

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68977279   QR-Code
zum Seitenanfang