Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Waldeier, Lena Marie [VerfasserIn]   i
 Reck, Corinna [VerfasserIn]   i
 Maul, H. [VerfasserIn]   i
 Wallwiener, Stephanie [VerfasserIn]   i
Titel:Präpartale Depressivität
Titelzusatz:Auswirkungen auf Schwangerschaftsverlauf und fetale Entwicklung
Paralleltitel:Antenatal depression
Verf.angabe:L.M. Waldeier, C. Reck, H. Maul, S. Gawlik
Jahr:2011
Umfang:9 S.
Fussnoten:Publikationsdatum: 23. Januar 2018 (online) ; Gesehen am 04.11.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Nervenheilkunde
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 2002
Jahr Quelle:2011
Band/Heft Quelle:30(2011), 03, Seite 169-177
ISSN Quelle:2567-5788
Abstract:Eine Vielzahl von Studien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mit psychischen Störungen während der Schwangerschaft beschäftigt und eine nicht zu vernachlässigende Prävalenz präpartaler Depressionen festgestellt, welche bei rund 10% liegt. Im Gegensatz zum angloamerikanischen und skandinavischen Raum ist das Thema in Deutschland kaum Gegenstand der Forschung gewesen. International werden Auswirkungen präpartaler Depressivität auf die Schwangerschaft und den Feten diskutiert. Studien weisen unter anderem auf eine verkürzte Gestationsdauer, ein erhöhtes Risiko für Frühgeburtlichkeit sowie ein vermindertes Geburtsgewicht hin. Für diese Phänomene werden verschiedene Erklärungsansätze herangezogen, jedoch konnten die genauen pathophysiologischen Zusammenhänge nicht vollständig geklärt werden. Insgesamt ist die Befundlage noch widersprüchlich, nicht zuletzt, weil die Vergleichbarkeit der Studien aufgrund unterschiedlicher Erhebungsmethoden, Definitionen und untersuchter Endpunkte erschwert ist.</p> <p>Im folgenden Artikel wird ein Überblick über das Krankheitsbild, die möglichen Auswirkungen und den aktuellen Stand der Forschung gegeben.</p>
DOI:doi:10.1055/s-0038-1629131
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/s-0038-1629131
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0038-1629131
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0038-1629131
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1820737721
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68982082   QR-Code
zum Seitenanfang