Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Enders, Markus [VerfasserIn]   i
 Krämer, Albrecht [VerfasserIn]   i
 Pritzkow, Hans [VerfasserIn]   i
 Siebert, Walter [VerfasserIn]   i
Titel:Synthese, Struktur und Umlagerung von 1,3-Dibora(5)radialenen
Verf.angabe:von Markus Enders, Albrecht Krämer, Hans Pritzkow und Walter Siebert
Jahr:1991
Umfang:2 S.
Fussnoten:Gesehen am 07.11.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Angewandte Chemie
Ort Quelle:Weinheim : Wiley-VCH, 1887
Jahr Quelle:1991
Band/Heft Quelle:103(1991), 1, Seite 80-81
ISSN Quelle:1521-3757
Abstract:Isoelektronisch mit Decamethyl[5]radialen ist das neue 1,3-Bis(dimethylamino)-Derivat 1. Die analoge 1,3-Dimethylverbindung 2 lagert sich langsam durch 1,5-sigmatrope H-Wanderung in ein 1,3-Diborafulven um. Dieser Prozeß läuft bei der Umsetzung mit [Mo(CO)6] schneller ab, wobei der [Mo(CO)4]-Komplex 3 entsteht.
DOI:doi:10.1002/ange.19911030114
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1002/ange.19911030114
 Volltext: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ange.19911030114
 DOI: https://doi.org/10.1002/ange.19911030114
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Parallele Sprachausgabe : englischEnders, Markus: Synthesis, structure, and rearrangement of 1,3-Dibora(5)radialenes
K10plus-PPN:1820809943
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68982448   QR-Code
zum Seitenanfang