Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Titel:Hans Kelsen und die österreichische Wissenschaftskultur
Mitwirkende:Jabloner, Clemens [HerausgeberIn]   i
 Gassner, Miriam [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Hans Kelsen und die Österreichische Wissenschaftskultur <Veranstaltung, 2023, Wien> [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Clemens Jabloner, Miriam Gassner
Verlagsort:Wien
Verlag:MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung
Jahr:2024
Umfang:VIII, 175 Seiten
Illustrationen:Illustration
Gesamttitel/Reihe:Schriftenreihe des Hans Kelsen-Instituts ; Band 43
ISBN:978-3-214-26068-2
Bestellnr.:622998
Abstract:In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich in Wien eine eigene Wissenschaftskultur . Auf dem Gebiet der Staats- und Rechtswissenschaften kam sie insbesondere durch die von Hans Kelsen begründete Wiener Rechtstheoretische Schule zum Ausdruck. Dieser österreichischen Wissenschaftskultur und ihren Besonderheiten auf dem Gebiet der Staats- und Rechtswissenschaften widmete sich ein Symposium, welches anlässlich des 50. Todestages von Hans Kelsen im Oktober 2023 am österreichischen Verwaltungsgerichtshof stattfand und vom Hans Kelsen-Institut Wien (Bundesstiftung) in Kooperation mit der Forschungsstelle für Rechtsquellenerschließung (FRQ) der Universität Wien und dem Institut für Kulturwissenschaften (IKW) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften veranstaltet wurde. Der vorliegende Band 43 der Schriftenreihe des Hans Kelsen-Instituts, der mit Unterstützung des Austrian Science Fund (FWF) veröffentlicht wurde, fasst die Beiträge des Symposiums zusammen. Er wirft ein facettenreiches Licht auf die Wiener Schule der Rechtstheorie : untersucht werden der Einfluss der Habsburgermonarchie sowie Verbindungen mit den Wissenschaftszirkeln und philosophischen Strömungen jener Zeit. Auch die Beiträge weiblicher Wissenschaftlerinnen und die Rolle von Vertretern des katholischen Flügels des Kreises um Hans Kelsen werden beleuchtet. Auch verfügbar unter: https://phaidra.univie.ac.at/detail/o:2112218
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333231343236303638327C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1912984229inh.htm
Schlagwörter:(p)Kelsen, Hans   i / (g)Österreich   i / (s)Wissenschaftskultur   i / (s)Rechtsphilosophie   i / (s)Staatslehre   i
 (g)Österreich   i / (p)Kelsen, Hans   i / (s)Rechtstheorie   i / (s)Wissenschaftskultur   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2023 : Wien)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hans Kelsen und die Österreichische Wissenschaftskultur (Veranstaltung : 2023 : Wien): Hans Kelsen und die österreichische Wissenschaftskultur. - Wien : MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2024. - 1 Online-Ressource (VIII, 175 Seiten)
Sach-SW:Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie
Geograph. SW:Österreich
K10plus-PPN:1912984229
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 650QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10735669

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68983734   QR-Code
zum Seitenanfang