Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Mackensen, Friederike [VerfasserIn]  |
| Lutz, Thomas [VerfasserIn]  |
Titel: | Uveitistherapie im Kindesalter |
Titelzusatz: | Biologika : zu oft - zu spät? |
Paralleltitel: | Therapy for childhood uveitis |
Paralleltitelzusatz: | biologics : too often - too late? |
Verf.angabe: | F. Mackensen, T. Lutz |
E-Jahr: | 2011 |
Jahr: | 26. Februar 2011 |
Umfang: | 9 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 24.11.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Ophthalmologe |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2011 |
Band/Heft Quelle: | 108(2011), 3, Seite 213-221 |
ISSN Quelle: | 1433-0423 |
Abstract: | Die Uveitis im Kindesalter unterscheidet sich von Uveitismanifestationen im Erwachsenenalter nicht nur durch die Art und Schwere der Entzündung, sondern auch durch die häufig schlechtere Prognose sowie altersspezifische Probleme, die bei der Therapie auftreten können. Biologika sind selektiv wirksame Proteine, die biotechnologisch hergestellt werden. Besondere Bedeutung kommt den TNF-α-Inhibitoren zu. Experimentelle und klinische Untersuchungen zeigen, dass TNF-α auch bei intraokulären Entzündungen beteiligt und die gezielte Blockade von TNF-α ein vielversprechender Ansatz in der Uveitistherapie ist. Bisher gibt es nur wenige Studien zur Wirksamkeit der Biologika sowohl im Erwachsenen- wie im Kindesalter. Die Daten (hier detailliert aufgeführt) sind jedoch zusammengenommen v. a. für Infliximab und Adalimumab so gut, dass eine Evidenz für ihre Wirksamkeit besteht. Erblindungen und Sehbehinderungen können hiermit in der Zukunft hoffentlich noch weiter reduziert werden. Somit haben die TNF-α-Blocker die Behandlung gerade der kindlichen Uveitis wesentlich verbessert. Aus der Kinderrheumatologie kommen neue Behandlungsansätze mit weiteren Biologika hinzu. Diese Übersicht soll Stärken und Schwächen der Biologikatherapie bei der kindlichen Uveitis aufzeigen sowie Hilfen zum richtigen Zeitpunkt des Therapiebeginns geben. |
DOI: | doi:10.1007/s00347-010-2260-2 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00347-010-2260-2 |
| Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00347-010-2260-2 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00347-010-2260-2 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Biologics |
| Biologika |
| Childhood uveitis |
| Cytokine |
| Juvenile idiopathic arthritis |
| Juvenile idiopathische Arthritis |
| Kindliche Uveitis |
| Tumor necrosis factor |
| Tumornekrosefaktor |
| Zytokin |
K10plus-PPN: | 1823548555 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Uveitistherapie im Kindesalter / Mackensen, Friederike [VerfasserIn]; 26. Februar 2011 (Online-Ressource)
68988811