Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Mutseneck, Elena V. [VerfasserIn]   i
 Wadepohl, Hubert [VerfasserIn]   i
 Enders, Markus [VerfasserIn]   i
 Kudinov, Alexander R. [VerfasserIn]   i
 Siebert, Walter [VerfasserIn]   i
Titel:Fusion of a 1,3-diboraruthenocene to form a slipped μ-hexahydrotetraboranaphthalene triple-decker complex with two axial C-H bonds
Verf.angabe:Elena V. Mutseneck, Hubert Wadepohl, Markus Enders, Alexander R. Kudinov, and Walter Siebert
Jahr:2009
Umfang:3 S.
Fussnoten:μ mu ; First published: 30 January 2009 ; Gesehen am 30.11.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Angewandte Chemie
Ort Quelle:Weinheim : Wiley-VCH, 1887
Jahr Quelle:2009
Band/Heft Quelle:121(2009), 8, Seite 1457-1459
ISSN Quelle:1521-3757
Abstract:Seite an Seite: Die Zugabe von Zink zu einem Gemisch von [Cp*RuCl4] und Pentamethyl-2,3-dihydro-1,3-diborol (C3B2Me5H) in THF führt zu drei bekannten Doppel- und Tripeldeckerkomplexen von [C3B2Me5]−, darüber hinaus aber auch zu einem verschobenen Tripeldeckerkomplex (siehe Bild) mit zwei kondensierten Diborolringen. Die endo-C-H-Bindungen von zwei MeC-H-Gruppen tragen zwei zusätzliche Elektronen zu der stabilen 34-Valenzelektronen-Konfiguration bei.
DOI:doi:10.1002/ange.200802945
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1002/ange.200802945
 Volltext: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ange.200802945
 DOI: https://doi.org/10.1002/ange.200802945
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Sach-SW:Bor
 C-H-Bindungen
 Dichtefunktionalrechnungen
 Ruthenium
 Sandwich-Komplexe
K10plus-PPN:1824065671
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68991475   QR-Code
zum Seitenanfang