Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kovalchuk, Bogdana [VerfasserIn]   i
 Khoramnia, Ramin [VerfasserIn]   i
 Tóth, Marcell [VerfasserIn]   i
 Horner, Susanne [VerfasserIn]   i
 Auffarth, Gerd U. [VerfasserIn]   i
 Augustin, Victor A. [VerfasserIn]   i
Titel:Keratitis durch Fusarien - eine zunehmende Bedrohung in Deutschland?
Verf.angabe:Bogdana Kovalchuk, Ramin Khoramnia, Marcell Tóth, Susanne Horner, Gerd U. Auffarth, Victor A. Augustin
E-Jahr:2022
Jahr:25 May 2022
Umfang:13 S.
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Fussnoten:Gesehen am 04.01.2023
Titel Quelle:Enthalten in: Die Ophthalmologie
Ort Quelle:Berlin : Springer Medizin, 2022
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:119(2022), 10 vom: Mai, Seite 1022-1034
ISSN Quelle:2731-7218
Abstract:Galt die mykotische Keratitis durch Fusarien in Industrienationen bisher als Seltenheit, so ist in den letzten Jahren ein Anstieg der Fusarien-Keratitiden auch in Deutschland zu verzeichnen. Anhand der folgenden Studie möchten wir gegenüber dem klinischen Krankheitsbild sensibilisieren sowie diagnostische und therapeutische Möglichkeiten aufzeigen.
DOI:doi:10.1007/s00347-022-01646-y
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00347-022-01646-y
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00347-022-01646-y
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Contact lens associated keratitis
 Fungal keratitis
 Fusarien-Keratitis
 Keratomycosis
 Keratomykose
 Kontaktlinsen-assoziierte Keratitis
 Mycotic ulcer
 Natamycin
 Pilzkeratitis
K10plus-PPN:1830344196
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69002399   QR-Code
zum Seitenanfang