Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Siegert, Jasper [VerfasserIn]   i
Titel:Die Wirkweite des Staatsziels Tierschutz - Art. 20a GG in Theorie und Praxis
Verf.angabe:Jasper Siegert
E-Jahr:2022
Jahr:2022-12-24
Umfang:30 S.
Fussnoten:Gesehen am 20.01.2023
Titel Quelle:Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:(2022), 2, Seite 243-272
ISSN Quelle:2629-7132
Abstract:Der Tierschutz genießt seit nunmehr genau 20 Jahren Verfassungsrang in Deutschland. Der Beitrag nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, eine kritische Bilanz aus der deutschen Staatspraxis unter dem Staatsziel Tierschutz zu ziehen. Hierfür werden zunächst die Art. 20a GG zugrundeliegenden Prinzipien sowie die einzelnen Pflichten, die sich aus der Norm für die Staatsgewalt ergeben, erläutert. In einem zweiten Schritt wird daraufhin das Handeln von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung anhand ausgewählter Fallbeispiele auf seine Vereinbarkeit mit dem Staatsziel untersucht. Am Ende steht ein gemischtes Fazit: Während Art. 20a GG in dogmatischer Hinsicht ein effektives Mittel für eine Verbesserung des rechtlichen Tierschutzniveaus darstellt, bleibt die deutsche Staatspraxis auch 20 Jahre später hinter dem grundgesetzlichen Handlungsauftrag zurück.
DOI:doi:10.11588/srzwo.2022.2.92981
URL:kostenfrei: Volltext: https://dx.doi.org/10.11588/srzwo.2022.2.92981
 kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/92981
 DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2022.2.92981
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Öffentliches Recht
K10plus-PPN:183161023X
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69008548   QR-Code
zum Seitenanfang