Verfasst von: | Jessen, Malik [VerfasserIn]  |
Titel: | Transkriptomweite Auswirkungen der pulsierenden Magnetfeldtherapie auf proinflammatorisch stimulierte 3D-Sehnenzellkonstrukte |
Mitwirkende: | Schultz, Christian [AkademischeR BetreuerIn]  |
| Bieback, Karen [AkademischeR BetreuerIn]  |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | vorgelegt von Malik Jessen ; Doktormutter: Frau Prof. Dr. rer. nat. Karen Bieback, Referent: Herr Prof. Dr. rer. nat. Andreas Traweger |
Verlagsort: | Heidelberg |
Jahr: | 2021 |
Umfang: | 102 Blätter |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg, 2022 |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Jessen, Malik, 1992 - : Transkriptomweite Auswirkungen der pulsierenden Magnetfeldtherapie auf proinflammatorisch stimulierte 3D-Sehnenzellkonstrukte. - Heidelberg, 2022. - 1 Online-Ressource (102 Seiten) |
K10plus-PPN: | 1832562921 |
Transkriptomweite Auswirkungen der pulsierenden Magnetfeldtherapie auf proinflammatorisch stimulierte 3D-Sehnenzellkonstrukte / Jessen, Malik [VerfasserIn]; 2021
69010924
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
2023 U 24 |  | Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin | | bestellbar |
Mediennummer: 10689875 |