![]() | ![]() |
![]() | |
Titel: | Von Bienen lernen |
Titelzusatz: | das "Bonum universale de apibus" des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf : Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar |
Mitwirkende: | Burkhardt, Julia [HerausgeberIn] [VerfasserIn] [ÜbersetzerIn] ![]() |
Thomas <von Cantimpré> [VerfasserIn] ![]() | |
Verf.angabe: | von Julia Burkhardt |
Verlagsort: | Regensburg |
Verlag: | Schnell + Steiner |
Jahr: | 2020 |
Gesamttitel/Reihe: | Klöster als Innovationslabore ; Band 7 |
Fussnoten: | Band 1 enthält den Kommentar zu Thomas von Cantimpré und dem Werk "Das Bienenbuch", Band 2 enthält das Werk in lateinischer Originalsprache mit deutscher Übersetzung ; Auf Seite 12 im Vorwort: "Im Sommersemester 2018 habe ich die vorliegende Arbeit bei der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg als Habilitationsschrift eingereicht." |
Hochschulschrift: | Habilitationsschrift, Universität Heidelberg, 2018 |
DOI: | doi:10.11588/diglit.65329 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.11588/diglit.65329 |
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.65329 | |
URN: | urn:nbn:de:bsz:16-diglit-653292 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Quelle | |
Sprache: | ger lat |
Original: | Elektronische Reproduktion von: Von Bienen lernen. - Regensburg: Schnell + Steiner, 2020 |
(Ort): | Heidelberg |
(Verlag): | Universitätsbibliothek Heidelberg |
(E-Jahr): | 2023 |
(Ort): | Heidelberg |
(Verlag): | Heidelberger Akademie der Wissenschaften |
RVK-Notation: | BM 4760 ![]() |
NM 6360 ![]() | |
FY 43871 ![]() | |
FY 43873 ![]() | |
BM 4761 ![]() | |
K10plus-PPN: | 1837814937 |
Verknüpfungen: | → Bände |
Lokale URL UB: | ![]() |
Signatur: | siehe Bände |