| Online-Ressource |
Verfasst von: | Hinkelbein, Jochen [VerfasserIn]  |
| Genzwürker, Harald [VerfasserIn]  |
Titel: | Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie |
Titelzusatz: | verstehen, berechnen, bewerten und anwenden |
Verf.angabe: | Jochen Hinkelbein, Harald Genzwürker |
Ausgabe: | 1st ed |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (587 pages) |
ISBN: | 978-3-95466-265-4 |
Abstract: | Cover -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Formeln -- A Druck -- Alveolo-arterielle Sauerstoffpartialdruckdifferenz, vereinfachte Berechnung -- Alveolo-arterielle Sauerstoffpartialdruckdifferenz -- Alveolärer Sauerstoffpartialdruck (pAO2) -- Alveolo-arterielle Sauerstoffpartialdruckdifferenz (AaDO2) -- Korrigierter Sauerstoffpartialdruck bei Hypokapnie -- Murray-Formel -- Reichel-Ulmer-Formel -- Zerebraler Perfusionsdruck (CPP) -- Arterieller Mitteldruck -- Systolischer Blutdruck bei Kindern -- Koronarer Perfusionsdruck -- Transmuraler Füllungsdruck -- Linksatrialer Druck -- Intrinsischer PEEP -- Abdomineller Perfusionsdruck (APD) -- B Volumen -- Atemminutenvolumen (AMV) -- Funktioneller Totraum -- Totale Lungenkapazität (TLC) -- In- oder Exspiratorisches Reservevolumen (IRV bzw. ERV) -- Alveoläres Minutenvolumen (AMValv) -- Alveolärer Totraum -- Totraumventilation -- Anatomischer Totraum -- Physiologischer Totraum -- Inspirationskapazität (IC) -- Residualvolumen (RV) -- Funktionelle Residualkapazität (FRC) -- Vitalkapazität (VC) -- Forciertes Einsekundenvolumen -- Relatives Einsekundenvolumen -- Forciertes Einsekundenvolumen, postoperativ -- Brooke-Formel -- Galveston-Verbrennungsformel -- Ludwigshafener Formel -- Baxter-Parkland-Formel -- Evans-Formel -- Cincinnati-Formel -- Monafo-Formel -- Brooke-Formel, modifizierte -- Brooke-Formel (modifizierte) -- Demling-Formel -- Kohlendioxidproduktion (VCO2), vereinfachte Formel zur Berechnung -- Kohlendioxidproduktion (VCO2), genaue Formel zur Berechnung -- Kohlendioxidproduktion (VCO2) mittels HZV -- Resorptionsvolumen bei transurethraler Resektion der Prostata (TUR-P), Formel zur Abschätzung -- Resorptionsvolumen bei transurethraler Resektion der Prostata (TUR-P) mit Alkohol-Indikator, Formel zur Abschätzung -- Medikamentenvolumen für die Kaudalanästhesie bei Kindern |
| Blutverlust bei der transurethralen Resektion der Prostata (TUR-P) -- Gasvolumen in einer Lachgasflasche -- Gasvolumen in einer Druckgasflasche -- Medikamentenvolumen für die Periduralanästhesie -- Lokalanästhetikavolumen zur Sectio -- C Blut -- International Normalized Ratio (INR) -- Plasmavolumen (PV) -- Blutvolumen -- Isovolämische Hämodilution -- D Indizes -- Body-Mass-Index (BMI) -- Ponderal-Index -- Verbrennungsindex (VI) -- Statische Compliance des respiratorischen Systems (Cstat) -- Dynamische Compliance des respiratorischen Systems (CDyn) -- Compliance der Lunge -- Compliance des Thorax -- Oritz-Oxygenierungsindex -- Horovitz-Oxygenierungsindex -- Rapid-Shallow-Breathing-Index -- Ventilation Index -- Pulmonalvaskulärer Permeabilitätsindex -- Benzer-Quotient -- CROP-Index -- Herzindex (HI) -- Kardialer Funktionsindex -- Schockindex -- Linksventrikulärer Schlagarbeitsindex -- Rechtsventrikulärer Schlagarbeitsindex -- Therapeutischer Index -- E Gase -- Boyle-Mariotte-Gesetz -- Amontons-Gesetz -- Allgemeine Gasgleichung -- Dalton-Gesetz -- Fick'sches Diffusionsgesetz -- Gay-Lussac-Gesetz -- Henry-Gesetz -- F Fläche -- Körperoberfläche (DuBois-Formel) -- Verbrannte Körperoberfläche (vKOF) Kopf/Beine bei Kindern, Berechnungsformel -- Körperoberfläche (Mosteller-Formel) -- Körperoberfläche (Gehan-George-Formel) -- Körperoberfläche (Haycock-Formel) -- Körperoberfläche (Boyd-Formel) -- Körperoberfläche (grober Schätzwert) -- Körperoberfläche (Jacobson-Formel) -- G Widerstand -- Pulmonalvaskulärer Gefäßwiderstand (PVR) -- Resistance -- Systemischer Gefäßwiderstand (SVR) -- H Sauerstoffsättigung -- Kelman-Formel -- Severinghaus-Formel -- Hill-Gleichung -- Fraktionelle Sauerstoffsättigung (FSO2) -- Funktionelle Sauerstoffsättigung (PSO2) -- I Transfusion -- Blutsubstitution mit Erythrozytenkonzentraten -- Dosisberechnung für gefrorenes Frischplasma |
| Fibrinogendosis -- Berechnung des PPSB-Bedarfs -- J Durchmesser -- Tubusgröße (CH) nach Alter -- Tubusgröße (ID), Abschätzung -- K Stoffmenge -- Einseitige Spinalanästhesie -- Arterieller bzw. venöser Sauerstoffgehalt im Blut (CaO2 bzw. CvO2), vereinfachte Formel -- Arterio-venöse Sauerstoffgehaltsdifferenz (avDO2) -- Arterieller bzw. venöser Sauerstoffgehalt im Blut (CaO2 bzw. CvO2) -- Sauerstoffangebot (DO2) -- L Länge -- Tubuslänge ab Zahnreihe in Abhängigkeit vom Alter -- Tubuslänge ab Zahnreihe (altersbasierte Formeln) -- Tubuslänge ab Zahnreihe (gewichtsbasierte Formel) -- Insertionstiefe Endotrachealtubus bei Kindern (nasotracheal) (Hunyadi-Formeln) -- Insertionstiefe Endotrachealtubus bei Erwachsenen (orotracheal) -- Insertionstiefe Endotrachealtubus bei Kindern (nasotracheal) (Mattila-Formel) -- Insertionstiefe Endotrachealtubus bei Kindern (orotracheal) -- Insertionstiefe Endotrachealtubus bei Erwachsenen (nasotracheal) -- Insertionstiefe für ZVKs bei Kindern (Kim-Formel) -- Insertionstiefe für linksseitige ZVKs bei Kindern (Kim-Formel) -- Insertionstiefe für ZVKs (Peres-Formel) -- Insertionstiefe für periphere ZVKs bei Kindern (Wright-Formel) -- Insertionstiefe für ZVKs bei Kindern (Yoon-Formel) -- Abstand Haut-Periduralraum für die Periduralanästhesie bei Kindern -- Körpergröße -- M Umrechnungsformel -- Blutzucker, Umrechnungsformel (mg/dL → mmol/L) -- Blutzucker, Umrechnungsformel (mmol/L → mg/dL) -- Tubusgröße (Ch → ID), Umrechnung -- Dosisumrechnung für Kinder -- Dosierungs-Umrechnungsformel „µg/kg/min" in „mg/h" -- Umrechnung der Tubusgröße (ID → Ch) -- Temperatur, Umrechnung (°C →°F) -- Temperatur, Umrechnung (°F →°C) -- N Erweitertes hämodynamisches Monitoring -- Herzzeitvolumen (HZV) -- Schlagvolumen (SV) -- Extravaskuläres Lungenwasser (EVLW) -- Rechtsventrikuläre Arbeit -- Ejektionsfraktion -- Schlagvolumenindex (SVI) |
| Intrathorakales Thermovolumen (ITTV) -- Intrathorakales Blutvolumen (ITBV) -- Lebervenöser Blutfluss -- Globales Enddiastolisches Volumen (GEDV) -- Pulmonales Blutvolumen (PBV) -- Pulsdruckvariation -- Pulmonalvaskulärer Gefäßwiderstandsindex (PVRI) -- Systemischer Gefäßwiderstandsindex (SVRI) -- Gaar-Formel -- O Medikamentendosierungen -- Natriumbicarbonat-Dosierung (NaBic) -- Fab-Antikörper-Dosis bei Digitalisintoxikation -- Resorptionsquote -- Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz (DANI) -- Maximale Dosis eines Lokalanästhetikums -- P Metabolismus -- Zerebraler Sauerstoffverbrauch (CMRO2) -- Harris-Benedict-Gleichung -- Respiratorischer Quotient -- (Modifizierte) Weir-Formel -- Swinamer-Formel -- Galveston-2 Formel -- Toronto-Formel -- Long-Formel -- Galveston Infant Formel -- Galveston Adoleszent Formel -- Ireton-Jones-Formel -- Sauerstoffverbrauch -- Curreri-Formel -- Geschätzter Grundumsatz -- Widmark-Formel -- Q Nierenfunktion -- Levy-Formel (vereinfachte) -- Eliminationskapazität bei Niereninsuffizienz -- Freie Wasserclearance (FWCL) -- Präzise Levy-Formel -- Fraktionelle Harnstoffexkretion -- Counahan-Barratt-Formel -- eGFR-Formel mit Cystatin -- Berlin-Initiative-Study-Formeln -- Glomeruläre Filtrationsrate -- Fraktionelle Natriumexkretion -- R Gewicht -- Idealgewicht (Broca-Index) -- Körpergewicht Kinder, Formel zur Schätzung -- James-Formel (Lean Body Weight, LBW) -- Hume-Formel (Lean Body Weight, LBW) -- Theoretisches Körpergewicht (tKG) bei fehlenden Gliedmaßen -- Gewicht Kinder in Abhängigkeit vom Alter (Monate) -- S Lunge -- Peak Flow Variabilität -- Forcierte Vitalkapazität (FVC) -- Maximale exspiratorische Atemstromstärke bei 50% der Vitalkapazität (MEF50) -- Spezifische Compliance -- T Säure-Basen-Haushalt, Elektrolyte -- Henderson-Hasselbalch-Gleichung -- Anionenlücke -- Osmolarität -- Natriumdefizit, Berechnung |
| Stickstoffbilanz -- Albumindefizit -- Eisendefizit -- Defizit an freiem Wasser, Formel zur Berechnung -- Kaliumdefizit, Berechnung -- Van Slyke-Formel zur Berechnung der Bikarbonat-Konzentration im Plasma -- Siggaard-Andersen-Formel zur Berechnung des Base Excess (BE) -- U Ökonomie, Betriebswirtschaft -- Verbrauch eines volatilen Anästhetikums -- Verbrauch eines volatilen Anästhetikums (Näherungsformel) -- Personalbedarf in der Anästhesiologie -- Verbrauchsberechnung für Inhalationsanästhetika -- Kostenberechnung für Inhalationsanästhetika -- Verbrauchsberechnung für Inhalationsanästhetika, Schätzformel -- Nutzungsgrad Schnitt-Naht-Zeit [%] -- Personalbedarf in der Anästhesiologie bei erhöhtem Schwierigkeitsgrad -- Exakte Kostenberechnung für Inhalationsanästhetika -- Severinghaus-Formel für Lachgasverbrauch (VN2O) -- V Praxis -- Geschwindigkeit von Infusionslösungen -- Insulindosierung, Berechnungsformel -- Perfusorförderrate -- Liquorproduktion pro Minute -- Apparentes Verteilungsvolumen -- Dosierung von vasoaktiven Substanzen mittels Perfusorspritze -- W Statistik -- Konzentration (K) -- Number Needed to Treat -- Odds Ratio -- Relatives Risiko -- X Sonstiges -- Membranpotenzial -- Sauerstoffextraktionsrate -- Intrapulmonaler Rechts-Links-Shunt -- Jugularvenöse Sauerstoffsättigung (SvjO2) -- Sauerstoffverbrauch -- Wirkungsgrad der Ventilation -- CO2-Elimination unter Hochfrequenzbeatmung -- Glukosebedarf bei Frühgeborenen -- Szent-Györgyi-Quotient -- Sauerstofftransportkapazität (TCO2) -- Korrigierte QT-Zeit -- Sauerstoffverbrauch-Formel -- Körperfett-Formel -- Scores -- APACHE-Score -- Apgar-Score -- Apfel-Score -- Injury Severity Score -- Child-Pugh-Score -- Innsbrucker Koma Skala -- Mainz Emergency Evaluation Score -- Paediatric Glasgow Coma Scale -- ALDRETE-Score -- Abbreviated Burn Severity Index (ABSI) -- Hannoveraner Polytrauma-Schlüssel |
| Revised Trauma Score |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4804723 |
Schlagwörter: | (s)Anästhesie  |
| (s)Anästhesie / (s)Score  |
| (s)Anästhesie / (s)Score  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Formelsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hinkelbein, Jochen, 1974 - : Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. - 2. Auflage. - Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2016. - xv, 570 Seiten |
RVK-Notation: | YI 4500  |
| YT 1700  |
Sach-SW: | Medicine |
| Electronic books |
K10plus-PPN: | 880634081 |
Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie / Hinkelbein, Jochen [VerfasserIn]; 2016 (Online-Ressource)