![]() | ![]() |
![]() | |
Titel: | Kursbuch Notfallmedizin |
Titelzusatz: | orientiert am bundeseinheitlichen Curriculum Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
Mitwirkende: | Ellinger, Klaus [HerausgeberIn] ![]() |
Aniset, Luc [HerausgeberIn] ![]() | |
Verf.angabe: | K. Ellinger ... (Hrsg.). Unter Mitwirkung von Luc Aniset, Hans-Richard Arntz, Jasmin Katrin Badawi, Tina Betschinger, Fred Blaschke, Bernd W. Böttiger, Michael Daffertshofer, Thomas Dengg, Fritz Fiedler, Thorsten Finteis, Mark D. Frank, Christian Gernoth, Joachim Gröschel, Tobias Grosser, Caroline Gurr, Walter Hewer, Jochen Hinkelbein, Uwe Hoppe, Armin Kalenka, Peter Lessing, Thomas Luiz, Mathias Mäurer, Klaus Mengel, Erich Miltner, Hans-Christian Mochmann, Dirk Müller, Jörg Oberkinkhaus, Georg Petroianu, Max Ragaller, Alexander Sartorius, Gangolf Sauder, Marc D. Schmittner, Ralf Schnelle, Michael Schroth, Joachim Schwalb, Patricia Siozos, Sebastian Spencker, Claudius Thomé, Tim Viergutz |
Ausgabe: | 2. völlig überarbeitete Auflage |
Verlagsort: | Köln |
Verlag: | Deutscher Ärzte-Verlag |
E-Jahr: | 2011 |
Jahr: | [2011] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXII, 922 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, graphische Darstellungen |
ISBN: | 978-3-7691-3622-7 |
Abstract: | Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Block A 1 - Grundlagen der Basisversorgung -- 1 Organisation und Rechtsgrundlagen des Rettungsdienstes -- Thomas Luiz -- 1.1 Organisation des Rettungsdienstes -- 1.1.1 Rettungskette -- 1.1.2 Notruf -- 1.1.3 Basic Life Support -- 1.1.4 First responder -- 1.1.5 Anfahrt des Rettungsdienstes -- 1.1.6 Aufgaben des Notarztes -- 1.2 Rettungsdienst -- 1.2.1 Definitionen -- 1.2.2 Transportarten -- 1.2.3 Übersicht über Rettungsdiensteinsätze -- 1.2.4 Organisation -- 1.2.5 Qualifikation des Personals im Rettungsdienst -- 1.3 Durchführung des Rettungsdienstes -- 1.3.1 Notarztdienstsysteme -- 1.3.2 Notarztindikationskatalog -- 1.3.3 Klinikauswahl -- 1.3.4 Übergabe des Patienten (s. Kapitel 46) -- 1.3.5 Zusammenarbeit mit anderen Institutionen -- 1.3.6 Kosten des Rettungsdienstes -- 2 Medicolegale Aspekte im Rettungsdienst (inkl. Todesfeststellung/Leichenschau) -- Erich Miltner -- 2.1 Tod im Rettungsdienst -- 2.1.1 Feststellung des Todes -- 2.1.2 Leichenschau -- 2.1.3 Feststellung der Todesursache -- 2.1.4 Feststellung der Todesart -- 2.1.5 Feststellung der Todeszeit -- 2.1.6 Todesbescheinigung -- 2.1.7 Mängel und Fehlerquellen beim Ausfüllen der Leichenpapiere -- 2.2 Selbsttötung -- 2.3 Unterbringungsgesetze -- 3 Qualitätsmanagement und Dokumentation -- Joachim Gröschel -- 3.1 Qualitätsmanagement -- 3.1.1 Grundlagen und Bedeutung -- 3.1.2 Check - Messung und Überprüfung der Qualität -- 3.1.3 Scoringsysteme -- 3.1.4 Weitere Werkzeuge des Qualitätsmanagements -- 3.1.5 Verpflichtung zur Qualitätssicherung in der Medizin -- 3.2 Dokumentation -- 3.2.1 Instrument für Informationsaustausch und Qualitätssicherung -- 3.2.2 Verpflichtungen zur Dokumentation -- 3.2.3 Datenschutzrechtliche Belange -- 3.2.4 Dokumentation in der präklinischen Notfallmedizin -- 3.2.5 Möglichkeiten der Datenanalyse -- 4 Besonderheiten der Luftrettung. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt. Aggregator: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6635432 |
Schlagwörter: | (s)Notfallmedizin ![]() |
(s)Notfallmedizin ![]() | |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kursbuch Notfallmedizin. - 2., völlig überarb. Aufl.. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2011. - XXII, 922 S. |
RVK-Notation: | YT 1700 ![]() |
YT 1703 ![]() | |
K10plus-PPN: | 1760289132 |