Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Buckermann, Paul [VerfasserIn]   i
Titel:Art museums and contradicting ecologies
Titelzusatz:worldviews and boundary work
Verf.angabe:Paul Buckermann
E-Jahr:2023
Jahr:2023-03-09
Umfang:27 S.
Fussnoten:Gesehen am 13.03.2023
Titel Quelle:Enthalten in: Artis observatio
Ort Quelle:Bielefeld : Christian Steuerwald, 2022
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:2(2023), 1, Seite 1-27
ISSN Quelle:2750-7521
Abstract:Kunstmuseen sehen sich in ihrer komplexen sozialen Ökologie multiplen und sich teilweise widersprechenden Erwartungen gegenüber. Dieser Artikel trägt erstens zu einem tieferen Verständnis von Kulturorganisationen bei, indem professionelle Weltsichten mit konkreten Praxen in Verbindung gesetzt werden. Auf Grundlage von Expert*inneninterviews wird die Weltsicht vonMuseumsprofessionellen in Deutschland und Österreich rekonstruiert, um spezifische Strategien mit professionellen Annahmen über organisationale Publika wie Kunstexpert*innen, Besucher*innen, Politiker*innen,Sponsor*innen und Journalist*innen analytisch in Relation zu setzen. Zweitens greife ich auf soziologische Konzepte zu Kunst, (wissenschaftlichem) Wissen und Organisationen zurück, um die Rolle von Organisationen und Professionellen für autonome Strukturen und Logiken der Künste zu erkennen. So zeige ich, wie Kunstmuseen als Filter und Übersetzer an symbolischen Grenzen zwischen Kunst und anderen Sozialsphären fungieren. In diesemboundary work produzieren Kunstmuseen zugeschnittene Information und Angebote, um multiplen Erwartungen auch bei Widersprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig kunstspezifische Kriterien zu schützen. Die Ergebnisse bieten eine neue Perspektive auf kulturelle Felder und Anpassungsstrategien gegenüber den ›hostile worlds‹ der Künste.
DOI:doi:10.11576/ao-6029
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.11576/ao-6029
 Volltext: https://www.biejournals.de/index.php/ao/article/view/6029
 DOI: https://doi.org/10.11576/ao-6029
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Sach-SW:Bewertungen
 Grenzarbeit
 Kulturorganisation
 Kulturpolitik
 Kunstsoziologie
 Museum
 Quantifizierung
K10plus-PPN:1839001542
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69050888   QR-Code
zum Seitenanfang