Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ramcke, Torben [VerfasserIn]   i
 Enk, Alexander [VerfasserIn]   i
 Hoffmann, Jochen [VerfasserIn]   i
Titel:Gesichtsödem als Hinweis auf eine seltene, schwere Arzneimittelreaktion
Verf.angabe:Dr. med. Torben Ramcke, Prof. Dr. med. Alexander Enk, PD Dr. med. Jochen Hoffmann
E-Jahr:2022
Jahr:8. August 2022
Umfang:1 S.
Fussnoten:Gesehen am 27.03.2023
Titel Quelle:Enthalten in: Deutsches Ärzteblatt
Ort Quelle:Köln : Dt. Ärzte-Verl., 1973
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:119(2022), 31/32, Seite 550
ISSN Quelle:2199-7292
Abstract:Eine 47-jährige Patientin stellte sich mit seit drei Tagen bestehendem makulopapulösem Exanthem, Gesichtsödem, Fieberschüben bis 38,5 ° C, Abgeschlagenheit und rechtsseitigem Oberbauchschmerz vor (Abbildung). Seit drei Wochen erfolgte eine...
DOI:doi:10.3238/arztebl.m2022.0098
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.3238/arztebl.m2022.0098
 Volltext: https://www.aerzteblatt.de/archiv/226328/Gesichtsoedem-als-Hinweis-auf-eine-seltene-schwere-Arzneimittelreaktion
 DOI: https://doi.org/10.3238/arztebl.m2022.0098
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Parallele Sprachausgabe : englischRamcke, Torben: Facial edema as a sign of a rare severe drug reaction
K10plus-PPN:1840173343
Verknüpfungen:→ Zeitung

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69056554   QR-Code
zum Seitenanfang