Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Wylezalek, Dominika [VerfasserIn]  |
Titel: | Vom Leben und Sterben der Galaxien |
Titelzusatz: | kosmisches Spinnennetz |
Verf.angabe: | Dominika Wylezalek |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | 2023-03-06 |
Umfang: | 8 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 29.03.2023 |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache |
Titel Quelle: | Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola |
Ort Quelle: | Heidelberg : Universität Heidelberg, Der Rektor, Kommunikation und Marketing, 1993 |
Jahr Quelle: | 2023 |
Band/Heft Quelle: | 21(2023), Seite 112-119 |
Abstract: | Wie entstehen Galaxien, wie altern und wie sterben sie? Das ist eine der größten Fragen der Astrophysik - und die Antwort darauf rückt in greifbare Nähe. Denn das James-Webb-Weltraumteleskop hat ein weiteres neues Kapitel im „goldenen Zeitalter der Astronomie“ eingeleitet: Mit seinen hochsensiblen Beobachtungen lässt es uns in die Geburtsstunde der Galaxien zurückblicken. Eine der ganz wenigen Astrophysiker:innen weltweit, die Beobachtungszeit in der ersten Runde des Teleskops erhalten haben, forscht am Astronomischen Rechen-Institut der Universität Heidelberg - und hat Unerwartetes entdeckt. |
DOI: | doi:10.17885/heiup.ruca.2023.21.24740 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2023.21.24740 |
| kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola/article/view/24740 |
| DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2023.21.24740 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1840472928 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Vom Leben und Sterben der Galaxien / Wylezalek, Dominika [VerfasserIn]; 2023-03-06 (Online-Ressource)
69057709