Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Licht, Tino [VerfasserIn]   i
 Wallenwein, Kirsten [VerfasserIn]   i
Titel:Am Anfang steht die Initiale
Titelzusatz:Schriftzeugnisse des Mittelalters
Verf.angabe:Tino Licht & Kirsten Wallenwein
E-Jahr:2023
Jahr:2023-03-06
Umfang:7 S.
Fussnoten:Gesehen am 29.03.2023
Schrift/Sprache:Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache
Titel Quelle:Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola
Ort Quelle:Heidelberg : Universität Heidelberg, Der Rektor, Kommunikation und Marketing, 1993
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:21(2023), Seite 146-152
Abstract:Am Anfang und Ende mittelalterlicher Handschriften verdichtet sich die Gestaltung von Schrift und Schriftbild. Neben einer Vielfalt an Schriftstilen und Rubriken gehören dazu Initialen zur Gestaltung von Eingangsseiten. Diese Initialen können reines Schmuckelement wie auch Gliederungssignal sein, können aber auch in ganzen prächtig gestalteten Initialseiten resultieren. Die Analyse derartiger Elemente spielt eine wichtige Rolle bei der Erforschung lateinischer Schriftzeugnisse des Mittelalters, für die die Universität Heidelberg im nationalen wie auch internationalen Vergleich ein Zentrum ist.
DOI:doi:10.17885/heiup.ruca.2023.21.24744
URL:kostenfrei: Volltext: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2023.21.24744
 kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola/article/view/24744
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2023.21.24744
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1840480297
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69057732   QR-Code
zum Seitenanfang