Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Förstner, Ulrich  |
| Müller, German  |
Titel: | Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung |
Verf.angabe: | Ulrich Förstner; German Müller |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer Berlin Heidelberg |
Jahr: | 1974 |
Umfang: | Online-Ressource |
Illustrationen: | online resource |
ISBN: | 978-3-642-49242-6 |
Abstract: | A.Bedrohte Gewässer -- 1.Wasserverschmutzung — Ursachen und Folgen -- 2.Salz-Gehalte der Binnengewässer -- 3.Wasserbedarf — Abwassereinleitungen — Schadstoffe im Wasser -- 4.Giftige Schwermetalle -- 5.Schwermetalle im Fluß- und Seewasser -- 6.Herkunft von Schwermetallverunreinigungen in Gewässern -- 7.Umwelt-Belastung durch Schwermetalle -- B.Schwermetall-Gehalte in Aquatischen Sedimenten -- 8.Sedimente als Verschmutzungs-Indikatoren -- 9.Natürliche Schwermetall-Gehalte und Bindungsarten in limnischen Sedimenten -- C. Schwermetallanreicherungen in Binnengewässern der Bundesrepublik Deutschland -- 10.Flüsse in der Bundesrepublik Deutschland: Hydrologie, Hydrochemie und Sedimente -- 11.Schwermetallanreicherungen in den Sedimenten von Binnengewässern der Bundesrepublik Deutschland -- 11.1Schwermetalle in den Sedimenten des Bodensees und seiner wichtigsten Zuflüsse -- 12.Schwermetalle im Elbe- und Rhein-Ästuar sowie in küstennahen Gebieten von Nord- und Ostsee -- 13.Lokale Schwermetallanreicherung -- 14.Korrelationen -- D.Prozesse der Schwermetallanreicherung in Sedimenten: Sediment-Wasser-Wechselwirkungen -- 15.Bindungsarten der Schwermetalle im Schwebgut und Sediment umweltbelasteter Gewässer -- 16.Schwermetallanreicherungen -- 17.Immobilisierung — Remobilisierung von Schwermetallen; Verhalten synthetischer Komplexbildner -- E.Auswirkungen von Schwermetallanreicherungen in Binnengewässern -- 18.Schwermetallanreicherungen in Fischen -- 19.Eliminierung von Schwermetallen bei der Wasser-Reinigung -- F.Zusammenfassung — Schlussfolgerungen — Ausblick -- 20.Schwermetallanreicherungen -- 21.Auswirkungen der erhöhten Schwermetallkonzentrationen -- 22.Maßnahmen -- Anhang: G. Untersuchungsmethoden -- 23.Entnahme von Wasser- und Sedimentproben -- 24.Analysenverfahren. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-642-49242-6 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-49242-6 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-642-49242-6 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-49242-6 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland <Bundesrepublik> / (s)See / (s)Fluss / (s)Oberflächengewässer / (s)Schwermetallbelastung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(Gesamttitel): | Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Förstner, Ulrich, 1940 - : Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung. - Berlin, Heidelberg [usw.] : Springer, 1974. - XIV, 225 S. |
RVK-Notation: | RC 25915  |
| AR 22480  |
| WK 6630  |
K10plus-PPN: | 775488801 |
978-3-642-49242-6
Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung / Förstner, Ulrich; 1974 (Online-Ressource)
69058873