Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Rauch, Geraldine [VerfasserIn]   i
 Neumann, Konrad [VerfasserIn]   i
 Grittner, Ulrike [VerfasserIn]   i
 Herrmann, Carolin [VerfasserIn]   i
 Kruppa, Jochen [VerfasserIn]   i
Titel:Medizinische Statistik für dummies
Mitwirkende:Burkholder, Iris [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:Geraldine Rauch, Konrad Neumann, Ulrike Grittner, Carolin Herrmann und Jochen Kruppa ; Fachkorrektur von Prof. Dr. Iris Burkholder
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Weinheim
Verlag:Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Jahr:2019
Umfang:1 Online-Ressource (431 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:... für dummies
 Für Dummies Ser.
Fussnoten:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:978-3-527-82118-1
Abstract:Intro -- Über die Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Über dieses Buch -- Was Sie nicht lesen müssen -- Konventionen in diesem Buch -- Törichte Annahmen über den Leser -- Wie dieses Buch aufgebaut ist -- Symbole, die in diesem Buch verwendet werden -- Teil I: Medizinische Statistik - Gel(i)ebte Daten -- Kapitel 1: Statistik und Medizin - wie passt das zusammen? -- Medizinische Statistik, Biostatistik, medizinische Biometrie: Eine Begriffsbestimmung -- Wo wird medizinische Statistik gebraucht? -- Aufgabenbereiche der medizinischen Statistik -- Literatur -- Kapitel 2: Besser beraten lassen - Hilfe holen erwünscht -- Wo finden Sie biometrische Unterstützung? -- Vorbereitung auf einen Beratungstermin -- Welche Software brauchen Sie? -- Literatur -- Teil II: Keine Forschung ohne Fundament - Grundlagen -- Kapitel 3: Grundbegriffe und Studientypen -- Grundlegende Begriffe empirischer Forschung in der Medizin -- Verschiedene Studientypen unterscheiden -- Klinische Studie konzipieren - das Studiendesign -- Noch einmal in Kürze -- Literatur -- Kapitel 4: Modelle für die Wirklichkeit -- Was sind Wahrscheinlichkeiten? -- Modellannahmen, Verteilungen und Schätzung -- Merkmale und Verteilungen -- Gängige Verteilungsannahmen -- Literatur -- Teil III: Was Sie unbedingt brauchen - Theorie trifft Praxis -- Kapitel 5: Die Kunst der Beschreibung - Deskriptive Statistik -- Was ist das eigentlich - deskriptive Statistik? -- Wo brauchen Sie deskriptive Statistik? -- Merkmale unterscheiden - Skalenniveaus -- Methoden der Deskription -- Beschreibung kategorieller Merkmale -- Beschreibung ordinalskalierter Merkmale -- Beschreibung intervall- und verhältnisskalierter Merkmale -- Wichtiges hervorheben, Unwichtiges weglassen -- Literatur -- Kapitel 6: Nachweis durch Kontrolle des Zufalls - Konfirmatorische Statistik.
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Aggregator: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6154243
Schlagwörter:(s)Medizinische Statistik   i
 (s)Statistik   i / (s)Medizin   i / (s)Deskriptive Statistik   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Rauch, Geraldine: Medizinische Statistik für dummies. - 1. Auflage. - Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2019. - 386 Seiten
RVK-Notation:XF 3400   i
Sach-SW:Electronic books
K10plus-PPN:1695160304

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69067317   QR-Code
zum Seitenanfang