Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Cavalcanti Kußmaul, Adrian [VerfasserIn]   i
 Unglaub, Frank [VerfasserIn]   i
Titel:Das Kubitaltunnelsyndrom
Titelzusatz:eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete
Verf.angabe:Adrian Cavalcanti Kußmaul, Frank Unglaub
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 40 Seiten)
Illustrationen:10 Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:essentials
Fussnoten:Literaturverzeichnis: 37-40
ISBN:978-3-662-67084-2
Abstract:Definition -- Epidemiologie -- Anatomie und Ätiologie -- Symptomatik -- Diagnostik -- Klassifikation -- Differentialdiagnosen -- Konservative Therapie -- Operative Verfahren -- Prognose -- Revisionseingriffe.
 Das Kubitaltunnelsyndrom beschreibt eine Kompression des N. ulnaris im Bereich des Ellbogens. Klinisch kann es zu Parästhesien, Schmerzen und muskulärer Schwäche bis hin zur muskulären Atrophie am Unterarm und der Hand kommen. Die Diagnose wird meist klinisch gestellt, elektrophysiologische und bildgebende Verfahren helfen jedoch bei der Sicherung der Diagnose. Therapeutisch kommt bei milden Symptomen eine Verlaufskontrolle oder eine konservative Therapie in Betracht. Operative Verfahren sind Patienten mit Beschwerdepersistenz unter konservativer Therapie, Muskelatrophien und sensomotorischen Ausfallerscheinungen vorbehalten. Prognostisch entscheidend sind die Dauer und der Schweregrad des Kubitaltunnelsyndroms. Der Inhalt Beschreibung der Anatomie des Kubitaltunnels Einblick in die Epidemiologie, Pathophysiologie, Klinik, Diagnostik und Differentialdiagnostik des Kubitaltunnelsyndroms Übersicht über die therapeutischen Optionen mit entsprechenden Indikationen für das Kubitaltunnelsyndrom Überblick über die grundlegenden operativen Verfahren, ihre technische Durchführung, ihre Nutzen-Risiko-Abwägung sowie ein Einblick in ihre Nachbehandlung Die Zielgruppen Ärzte aller Fachgebiete Die Autoren Herr Dr. med. Adrian Cavalcanti Kußmaul ist als Weiterbildungsassistenzarzt am Muskuloskelettalen Universitätszentrum München tätig. Herr Prof. Dr. med. Unglaub ist Chefarzt der Handchirurgie in der Vulpius Klinik in Bad Rappenau.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-67084-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67084-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67084-2
Schlagwörter:(s)Kubitaltunnel-Syndrom   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Cavalcanti Kußmaul, Adrian, 1993 - : Das Kubitaltunnelsyndrom. - Berlin : Springer, 2023. - XI, 40 Seiten
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1844087883
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4317300028
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69070535   QR-Code
zum Seitenanfang