Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: 933.5(43A) OTT   QR-Code
Standort: Ausseruniversitaere Bibli / Zent.Archiv Gesch.Juden D
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Ott, Monty Aviel [VerfasserIn]   i
 Gerczikow, Ruben [VerfasserIn]   i
Titel:„Wir lassen uns nicht unterkriegen“
Titelzusatz:junge jüdische Politik in Deutschland
Mitwirkende:Leemhuis, Remko [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
 Klein, Felix [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
Institutionen:Hentrich & Hentrich [Verlag]   i
Verf.angabe:Monty Ott, Ruben Gerczikow ; mit Geleitworten von Remko Leemhuis und Felix Klein
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Leipzig
Verlag:Hentrich & Hentrich
Jahr:2023
Umfang:225 Seiten
Format:23.3 cm x 16 cm
ISBN:978-3-95565-557-0
 3-95565-557-1
Abstract:Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. (Verlagswerbung)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1259453227/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Juden   i / (s)Politisches Engagement   i / (s)Kunst   i / (s)Kultur   i / (z)Geschichte 1945-2022   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 2300   i
 MS 2150   i
 MG 15270   i
 BD 7155   i
 MS 3400   i
 NY 8000   i
K10plus-PPN:1807104931
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
933.5(43A) OTTQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62707636, Inventarnummer: 23/1230
933.015 OTTQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Hochsch. f. Jüd. StudienHJS Medium in HfJS verfügbar?
Mediennummer: 45649100, Inventarnummer: 23/389

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69073922   QR-Code
zum Seitenanfang