Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Keil, Rainer  |
Titel: | Freizügigkeit, Gerechtigkeit, demokratische Autonomie |
Titelzusatz: | das Weltbürgerrecht nach Immanuel Kant als Maßstab der Gerechtigkeit geltenden Aufenthalts-, Einwanderungs- und Flüchtlingsrechts |
Verf.angabe: | Rainer Keil |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Nomos |
Jahr: | 2009 |
Umfang: | 146 S. |
Gesamttitel/Reihe: | Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie ; 55 |
| Nomos eLibrary : Jura Grundlagen |
ISBN: | 978-3-8329-5096-5 |
Abstract: | Einreise, Einwanderung und Flüchtlingsschutz würfen keine Fragen der Gerechtigkeit auf, sondern allein solche politischer Art, meinen manche. „Ein dunkler Punkt der Gerechtigkeitstheorien“ (so kritisch Ines Roellecke)? Gar in der Sache? Kant setzt dem entgegen: Politik ist „ausübende Rechtslehre“, praktisch aufzufassen und der normativen Frage auszusetzen, ob das, was als geltendes Recht „rechtens“ ist, auch das Prädikat „recht“ (gerecht) verdient. So auch die Rechtspolitik, welche Aufenthalts-, Einwanderungs- und Flüchtlingsrecht gestaltet. Aber wie? Was lässt sich philosophisch an Gesichtspunkten gewinnen, die für die kritische Beurteilung geltenden Aufenthalts- und Flüchtlingsrechts oder von Projekten einer Neuregelung fruchtbar gemacht werden können? Der Verfasser stellt die wenigen Äußerungen Kants zur weltbürgerrechtlichen Hospitalität und zum Schutz vor dem „Untergang“ in den systematischen Zusammenhang seiner Rechtsphilosophie und aktueller rechtsphilosophischer Debatten, die hieran anknüpfen. Er arbeitet Aspekte für die Gewinnung von Beurteilungskriterien heraus und trägt sie in rechtspolitischer Perspektive an zentrale Probleme des geltenden Aufenthalts- und Flüchtlingsrechts heran |
DOI: | doi:10.5771/9783845220277 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845220277 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.5771/9783845220277 |
| DOI: https://doi.org/10.5771/9783845220277 |
Schlagwörter: | (p)Kant, Immanuel / (s)Aufenthaltsrecht  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Druckausg.: Keil, Rainer: Freizügigkeit, Gerechtigkeit, demokratische Autonomie. - Baden-Baden: Nomos, 2009. - 146 S |
(Umfang): | Online-Ressource |
RVK-Notation: | PK 290  |
K10plus-PPN: | 1651911584 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-8329-5096-5
Freizügigkeit, Gerechtigkeit, demokratische Autonomie / Keil, Rainer; 2009 (Online-Ressource)
69080056