Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Ehrl, Franziska [VerfasserIn]  |
Titel: | Der Flügel einer Blauracke |
Verf.angabe: | Franziska Ehrl |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | 21.01.2020 |
Fussnoten: | Gesehen am 31.05.2023 |
Titel Quelle: | Enthalten in: blog.arthistoricum.net |
Ort Quelle: | Heidelberg : arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, 2012 |
Jahr Quelle: | 2020 |
Band/Heft Quelle: | (2020) vom: 21. Jan. |
Abstract: | Aus der Sammlung Joseph Hellers ging ein von Hans Hoffmann (1530-1591) nach Albrecht Dürer (1471-1528) gezeichneter Flügel einer Blauracke in den Bestand der damals noch Königlichen Bibliothek (heute Staatsbibliothek) Bamberg über. Diese Zeichnung, die Heller zunächst noch für das heute in der Albertina in Wien aufbewahrte Originaldes Nürnberger Meisters hielt, gelangte nachweislich durch den Frankfurter Kunsthändler Carl Wilhelm Silberberg in seinen Besitz. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://blog.arthistoricum.net/beitrag/2020/01/21/schlaglicht-der-fluegel-einer-blauracke |
Schlagwörter: | (t)Hoffmann, Hans / Flügel der Nebelkrähe <Staatsbibliothek Bamberg>, I A 13h / (s)Herkunft  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1847053432 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
¬Der¬ Flügel einer Blauracke / Ehrl, Franziska [VerfasserIn]; 21.01.2020 (Online-Ressource)
69081051