Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Roesch-Ely, Daniela [VerfasserIn]   i
 Pfüller, Ute [VerfasserIn]   i
 Mundt, Christoph [VerfasserIn]   i
 Müller, U. [VerfasserIn]   i
 Weisbrod, Matthias [VerfasserIn]   i
Titel:Behandlung kognitiver Defizite bei Schizophrenie
Titelzusatz:Teil II: Pharmakologische Strategien
Verf.angabe:D. Roesch-Ely, U. Pfueller, C. Mundt, U. Müller, M. Weisbrod
E-Jahr:2010
Jahr:28 February 2010
Umfang:13 S.
Fussnoten:Gesehen am 14.06.2023
Schrift/Sprache:Titel auf Deutsch, Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Der Nervenarzt
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2010
Band/Heft Quelle:81(2010), 5, Seite 564-576
ISSN Quelle:1433-0407
Abstract:Kognitive Defizite bilden eine klinisch relevante und für den Verlauf entscheidende Symptomgruppe der Schizophrenie. Die pharmakologische Behandlung der kognitiven Defizite stellt eine Herausforderung dar. Ziel dieses Artikels ist es, eine theoretisch fundierte und klinisch bedeutungsvolle Übersicht über die pharmakologischen Strategien der Behandlung kognitiver Defizite bei schizophrenen Psychosen zu geben. Die für die Behandlung schizophrener Psychosen zugelassenen Antipsychotika der 1. Generation sind hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Kognition noch kontrovers. Die Antipsychotika der 2. Generation zeigen einen allenfalls geringen positiven Einfluss und sind denen der 1. Generation nicht nachweisbar überlegen. Vielversprechend erscheint der gezielte Einsatz von Präparaten, die kognitive Prozesse spezifisch beeinflussen können, so genannte kognitionsverbessernde Substanzen („cognition-enhancing drugs“).
DOI:doi:10.1007/s00115-009-2919-6
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-009-2919-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-009-2919-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
Sach-SW:Behandlung
 Cognition
 Cognition-enhancing drugs
 Kognition
 Kognitionsverbessernde Substanzen
 Psychopharmacology
 Psychopharmaka
 Schizophrenia
 Schizophrenie
 Treatment
K10plus-PPN:1848972768
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69085660   QR-Code
zum Seitenanfang