Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ruppenstein, Mira Katharina [VerfasserIn]   i
 Ach, Thomas [VerfasserIn]   i
 Höh, Alexandra E. [VerfasserIn]   i
 Dithmar, Stefan [VerfasserIn]   i
Titel:Effekt von Bevacizumab auf die Abhebung des retinalen Pigmentepithels bei okkulter choroidaler Neovaskularisation
Verf.angabe:M. Ruppenstein, T. Ach, A. Höh, S. Dithmar
E-Jahr:2010
Jahr:09 June 2010
Umfang:4 S.
Fussnoten:Gesehen am 28.06.2023
Schrift/Sprache:Titel auf Deutsch, Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Der Ophthalmologe
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2010
Band/Heft Quelle:107(2010), 9, Seite 827-830
ISSN Quelle:1433-0423
Abstract:Ziel war die Beurteilung des Effekts von intravitrealem Bevacizumab auf die Abhebung des retinalen Pigmentepithels (PED) durch okkulte choroidale Neovaskularisation (CNV) bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD). Prädiktive Faktoren für das therapeutische Ansprechen wurden analysiert.
DOI:doi:10.1007/s00347-010-2166-z
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00347-010-2166-z
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00347-010-2166-z
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
Sach-SW:Bevacizumab
 Epithelial detachment
 Intravitreal injection
 Neovascular AMD
 Neovaskuläre AMD
 Occult CNV
 Okkulte CNV
 Pigmentepithelabhebung
 Retinales Pigmentepithel
K10plus-PPN:1851156968
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69090680   QR-Code
zum Seitenanfang