Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: 922.969 ZIEG   QR-Code
Standort: Ausseruniversitaere Bibli / Zent.Archiv Gesch.Juden D
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Ziegler, Edda   i
Titel:Verboten - verfemt - vertrieben
Titelzusatz:Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Verf.angabe:Edda Ziegler
Ausgabe:Rev. und erw. Neuausg.
Verlagsort:München
Verlag:Dt. Taschenbuch-Verl.
Jahr:2010
Umfang:361 S.
Illustrationen:Ill.
Format:21 cm
Gesamttitel/Reihe:dtv ; 34611
Fussnoten:Literaturverz. S. [345] - 351
ISBN:978-3-423-34611-5
Abstract:Deutschsprachige Schriftstellerinnen zwischen 1920 und 1950, die von den Nationalsozialisten verfolgt und in die Emigration gezwungen oder deportiert wurden: Erika Mann, Gertrud Kolmar, Else Lasker-Schüler, Anna Seghers, Ricarda Huch, Irmgard Keun u.a. (Tanja Blechinger)
 Dieses Buch wurde 2007 unter dem Titel "Die verbrannten Dichterinnen" (hier nicht besprochen) veröffentlicht. Die aktuelle Auflage ist eine "revidierte und erweiterte Neuausgabe". Warum dies nötig war, wird nicht erwähnt. Die Erstauflagen müssen daher wohl nicht ersetzt werden. Ziegler, Expertin für neuere Deutsche Literatur (zuletzt ID 43/05) erzählt die Geschichte der deutschsprachigen Schriftstellerinnen, die von den Nazis aus rassischen, politischen oder ideologischen Gründen verfolgt wurden und gibt so einen Einblick in die weibliche deutsche Literaturgeschichte der Zeit zwischen etwa 1920 und 1950: Aufbruch in den 20er Jahren, Schreibverbote, Schwarze Listen und Drohungen seit der nationalsozialistischen Machtübernahme, der Weg der Frauen ins Exil, in die innere Emigration oder den Tod im KZ, die Zeit nach 1945; dazu Porträts und Fotos: Erika Mann, Gertrud Kolmar, Else Lasker-Schüler u.a. Zur Ergänzung: "Lexikon der deutschsprachigen Schriftstellerinnen im Exil" (ID 15/04). Mit ausführlichem Literaturverzeichnis. (2 S) (Tanja Blechinger)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/99854308X/04
 Rezension: https://ifb.bsz-bw.de/bsz324054580rez-1.pdf
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Schriftstellerin   i / (s)Politische Verfolgung   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (s)Drittes Reich   i / (s)Schriftstellerin   i / (s)Politische Verfolgung   i
 (s)Deutsche   i / (s)Exilschriftstellerin   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (s)Drittes Reich   i / (s)Schriftstellerin   i / (s)Politische Verfolgung   i
Sprache:ger
RVK-Notation:GM 1451   i
Sach-SW:Drittes Reich
 Schriftstellerin
 Politische Verfolgung
 Exilschriftstellerin
Geograph. SW:Deutschland
 Deutsche
K10plus-PPN:614679095
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
922.969 ZIEGQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Ehemalige Bibliothek Jüdische Presse Zentralrat B.1/7. - Mediennummer: 62710699, Inventarnummer: 25/181

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69095588   QR-Code
zum Seitenanfang