| Online-Ressource |
Verfasst von: | Guntinas-Lichius, Orlando [VerfasserIn]  |
| Lang, Stephan [VerfasserIn]  |
| Stöver, Timo [VerfasserIn]  |
| Hoffmann, Thomas K. [VerfasserIn]  |
| Plontke, Stefan [VerfasserIn]  |
| Welkoborsky, Hans-Jürgen [VerfasserIn]  |
| Zahnert, Thomas [VerfasserIn]  |
| Lippert, Burkard M. [VerfasserIn]  |
| Rotter, Nicole [VerfasserIn]  |
| Dazert, S. [VerfasserIn]  |
| Dietz, Andreas [VerfasserIn]  |
| Deitmer, Thomas [VerfasserIn]  |
Titel: | Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) für die Erteilung der fachspezifischen Weiterbildungsbefugnis |
Paralleltitel: | Recommendations of the German Society of Otorhinolaryngology, Head and Neck Surgery (DGHNO-KHC) for the granting of resident training program authorizations |
Verf.angabe: | Autorinnen/Autoren: Orlando Guntinas-Lichius, Stephan Lang, Timo Stöver, Thomas K. Hoffmann, Stefan Plontke, Hans-Jürgen Welkoborsky, Thomas Zahnert, Burkard M. Lippert, Nicole Rotter, S. Dazert, Andreas Dietz, Thomas Deitmer |
Jahr: | 2023 |
Umfang: | 4 S. |
Fussnoten: | Artikel online veröffentlicht: 02. Juni 2023 ; Gesehen am 26.07.2023 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Laryngo-Rhino-Otologie |
Ort Quelle: | Stuttgart [u.a.] : Thieme, 1989 |
Jahr Quelle: | 2023 |
Band/Heft Quelle: | 102(2023), 6, Seite 412-415 |
ISSN Quelle: | 1438-8685 |
Abstract: | Die Musterweiterbildungsordnung 2018 der Bundesärztekammer für die Facharztweiterbildung „Hals-Nasen-Ohrenheilkunde“ wird zunehmend durch die Landesärztekammern in Kraft gesetzt. Ein hierzu passender, fachlich empfohlener Weiterbildungsplan (FEWP) wurde von der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) gemeinsam mit dem Berufsverband Deutscher HNO-Ärzte konsentiert und als Muster für die Landesärztekammern empfohlen. In diesem Kontext werden von den Landesärztekammern Kriterien erarbeitet, anhand derer Befugnisse für eine Weiterbildung zuerkannt werden können. Die DGHNO-KHC hat letztmalig 1999 Empfehlungen für die Erteilung von Weiterbildungsbefugnissen für die Weiterbildung HNO-Heilkunde gegeben. Durch die Musterweiterbildungsordnung 2018 haben sich viele Inhalte geändert. Daher soll hiermit den Landesärztekammern ein fachlich-wissenschaftlich formulierter Vorschlag für die Zuerkennung von Weiterbildungsbefugnissen an die Hand gegeben werden. |
DOI: | doi:10.1055/a-2049-2576 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1055/a-2049-2576 |
| Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-2049-2576 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/a-2049-2576 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 185367625X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) für die Erteilung der fachspezifischen Weiterbildungsbefugnis / Guntinas-Lichius, Orlando [VerfasserIn]; 2023 (Online-Ressource)