Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2025 A 2928   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Altaras, Adriana [VerfasserIn]   i
Titel:Besser allein als in schlechter Gesellschaft
Titelzusatz:meine eigensinnige Tante
Institutionen:Verlag Kiepenheuer & Witsch [Verlag]   i
Verf.angabe:Adriana Altaras
Verlagsort:Köln
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Jahr:2023
Umfang:233 Seiten
Format:20.5 cm x 12.5 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-462-00424-3
 3-462-00424-7
Abstract:Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen. Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Als Jugendliche in den Sommerferien, mit ihrer gesamten Abiklasse - und mit all ihren Liebhabern, die Tantchens aristokratischem Blick standhalten müssen. Und auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährige Tante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht. Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern. Adrianas Tante ist im Pflegeheim, wegen der Pandemie darf sie keinen Besuch empfangen. Umso häufiger telefonieren die beiden miteinander. Und lassen dabei Jeles Jahrhundertleben Revue passieren. Die Kindheits- und Jugendjahre in Zagreb, die Rettung durch Giorgio, der die Tante nach Mantua brachte und den sie nur aus Dankbarkeit heiratete. Die Liebe zu Fritz Epstein, der rechtzeitig nach Australien floh. Den Umgang mit dem Altwerden und der eigenen Geschichte inmitten des Weltgeschehens
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1cab8c7d182940b49b7bc23073549273&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/adriana-altaras/besser-allein-als-in-schlechter-gesellschaft.html
 Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Adriana-Altaras-Besser-allein-als-in-schlechter-Gesellschaft,altaras112.html
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:1820083586
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 2928QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
8. Auflage 2023. - Mediennummer: 10740695

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69108182   QR-Code
zum Seitenanfang