Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Otto, Matthias [VerfasserIn]   i
 Kropp, Yannik [VerfasserIn]   i
 Kummer, Laura [VerfasserIn]   i
 Thiel, Manfred [VerfasserIn]   i
 Tsagogiorgas, Charalambos [VerfasserIn]   i
Titel:Können Mesh-Vernebler die prähospitale Aerosoltherapie verbessern?
Titelzusatz:Eine In-vitro-Studie an simulierten Notfallpatient*innen mit Atemnot : Originalien
Verf.angabe:M. Otto, Y. Kropp, L. Kummer, M. Thiel, C. Tsagogiorgas
E-Jahr:2022
Jahr:17. August 2022
Umfang:9 S.
Fussnoten:Gesehen am 15.08.2023
Schrift/Sprache:Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Die Anaesthesiologie
Ort Quelle:[Berlin] : Springer Medizin Verlag GmbH, 2022
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:71(2022), 10 vom: Okt., Seite 758-766
ISSN Quelle:2731-6866
Abstract:Medikamentenvernebler im Rettungsdienst sollten eine hohe Vernebelungsleistung haben, um schnell eine therapeutische Wirkstoffkonzentration des vernebelten Medikaments zu erreichen. Eine Umfrage im süddeutschen Rettungsdienst zeigte allerdings, dass fast ausschließlich die wenig effizienten Jet-Vernebler zum Einsatz kommen.
DOI:doi:10.1007/s00101-022-01183-y
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00101-022-01183-y
 kostenfrei: Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00101-022-01183-y
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00101-022-01183-y
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Atemnot
 Dyspnea
 Emergency medical service
 Emergency medicine
 Inhalation therapy
 Medikamentenvernebelung
 Nebulizers
 Notfallmedizin
 Rettungsdienst
 Verneblertyp
K10plus-PPN:1856202275
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69112758   QR-Code
zum Seitenanfang