Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Titel: | Lesende und nichtlesende Gesellschaften |
Titelzusatz: | zur Entwicklung der Notation von Gedächtnisinhalten |
Mitwirkende: | Assmann, Jan [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | Jan Assmann |
Jahr: | 1994 |
Umfang: | 4 S. |
Titel Quelle: | In: Forschung & Lehre |
Ort Quelle: | Bonn : Dt. Hochschulverb., 1994 |
Jahr Quelle: | 1994 |
Band/Heft Quelle: | 1(1994), 1/2, Seite 28-31 |
ISSN Quelle: | 0945-5604 |
Abstract: | Buecher werden geschrieben, um Gedanken mitzuteilen und vor dem Vergessen zu bewahren. Dabei stellt sich allerdings die Frage, ob die Publikationsflut nicht die Veraenderung und damit auch das Vergessen, das Buecher eigentlich bekaempfen wollen, foerdert? Gliederung. Erfindung des Gedaechtnisses - Funktionen der Schrift - Zerdehnte Kommunikationssituation - Ueberfuehrung von Latenz zu Praesenz (PHF/uebern.) |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1692738569 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Lesende und nichtlesende Gesellschaften / Assmann, Jan [VerfasserIn]; 1994
69117199