Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Cornelisse, Sven [VerfasserIn]   i
 Biermann, Miriam [VerfasserIn]   i
 Enning, Frank [VerfasserIn]   i
 Schmahl, Christian [VerfasserIn]   i
 Kleindienst, Nikolaus [VerfasserIn]   i
Titel:DBT-PTSD-EA: Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung nach interpersoneller Traumatisierung in der Kindheit bei Adoleszenten mit Borderline-Symptomatik
Titelzusatz:eine Pilotstudie
Verf.angabe:Sven Cornelisse, Miriam Biermann, Frank Enning, Christian Schmahl, Nikolaus Kleindienst
E-Jahr:2021
Jahr:July 2021
Umfang:7 S.
Fussnoten:Online publiziert: 16. Juni 2021 ; Gesehen am 01.09.2023
Weitere Titel:Titel der englischsprachigen Zusammenfassung: DBT-PTSD-EA: treatment of posttraumatic stress disorder after interpersonal traumatization in childhood in adolescents with borderline personality disorders$da pilot study
Schrift/Sprache:Text deutsch, Zusammenfassung deutsch und englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Der Nervenarzt
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:92(2021) vom: Juli, Seite 679-685
ISSN Quelle:1433-0407
Abstract:Neuere Metaanalysen haben gezeigt, dass die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen wirksam behandelt werden kann. Es gibt jedoch einen Mangel an Studien, die die Wirksamkeit von Psychotherapien in der klinisch wichtigen Gruppe von Jugendlichen mit PTBS im Zusammenhang mit sexuellem und/oder körperlichem Missbrauch in der Kindheit und gleichzeitig auftretenden Symptomen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) untersuchen.
 Recent meta-analyses have shown that posttraumatic stress disorder (PTSD) in adolescents and young adults can be effectively treated; however, there is a lack of studies that investigated the efficacy of psychotherapy in the clinically important group of adolescents with PTSD related to childhood sexual and/or physical abuse and co-occurring symptoms of borderline personality disorder (BPD).
DOI:doi:10.1007/s00115-021-01151-8
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-021-01151-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-021-01151-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Borderline personality disorder
 Borderline-Persönlichkeitsstörung
 Childhood abuse
 Effect strength
 Effektstärken
 Missbrauch in der Kindheit
 Psychotherapie
 Psychotherapy
 Trauma-focussed treatment
 Traumafokussierte Behandlung
K10plus-PPN:1858513278
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69117974   QR-Code
zum Seitenanfang