Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2023 C 2414   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Heiß, Ann-Kathrin [VerfasserIn]   i
Titel:Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit – Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754–1823)
Titelzusatz:adlige Inszenierung und Selbstthematisierung in Krisen- und Umbruchzeiten
Institutionen:Waxmann Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Ann-Kathrin Heiß
Verlagsort:Münster ; New York
Verlag:Waxmann
Jahr:2023
Umfang:342 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm x 17 cm
Gesamttitel/Reihe:Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft ; Band 44
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Regensburg, 2020
ISBN:978-3-8309-4640-3
 3-8309-4640-6
Abstract:Eine kulturhistorische Analyse der Biografie von Franz I. zeigt, dass Lebensbrüche auch Gelegenheiten zu Neuanfängen bieten konnten. Im Jahr 1775 nach einer Kavaliersreise zurückgekehrt, kam für ihn das Leben als Regent nur schleppend in Gang. Er beschäftigte sich vornehmlich mit Dingen, denen seit jeher sein Interesse galt: griechische und römische Antiken und eine (Antiken-)Sammlung. Als für Franz I. das Leben als Regent endlich in geregelten Bahnen verlief, reiste er erneut nach Italien. Zurück in Erbach führte bald der Reichsdeputationshauptschluss zu gravierenden Veränderungen. Franz I. war nun zum Privatmann deklassiert. Entschlossen inszenierte er sich als Altertumsforscher neu. In den Vordergrund seiner Betätigung rückte nun die AuseinanderSetzung mit der Sammlung. Eine letzte Antiquität führt zur Vollendung seiner Sammlung und markiert zugleich den Schlusspunkt seines Schaffens. Franz I. stirbt am 8. März 1823 in Erbach
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39363435303738367C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1286329981/04
Schlagwörter:(p)Franz <Erbach-Erbach, Graf>   i / (s)Sammlung   i / (s)Antike   i / (s)Rezeption   i / (s)Selbstdarstellung   i / (s)Adel   i / (s)Lebensstil   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:NR 3800   i
Sach-SW:Europäische Geschichte
 Sozial- und Kulturgeschichte
K10plus-PPN:1843229919
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2023 C 2414QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2bestellbar
Mediennummer: 10706336

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69130087   QR-Code
zum Seitenanfang