Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <DE> Ta 8199,7   QR-Code
Standort: Germanistisches Seminar /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Buschbeck, Björn Klaus [VerfasserIn]   i
Titel:Rosenkränze, Marienmäntel, Seelenhäuser
Titelzusatz:Gebets- und Andachtsübungen des Spätmittelalters zwischen Bildrede, Immersion und Figuration
Institutionen:Stanford University [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Björn Klaus Buschbeck
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Narr Francke Attempto
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:584 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Bibliotheca Germanica ; 79
Hochschulschrift:Dissertation, Stanford University, 2021
ISBN:978-3-7720-8792-9
Bestellnr.:38792-1
Abstract:Gebete und Andachtsübungen zählen zu den am zahlreichsten überlieferten Texten des Spätmittelalters, wobei grosse Teile dieses vielfältigen Korpus bislang weigehend unerforscht bleiben. Björn Buschbeck versucht, hier eine Lücke zu schliessen, indem er schlaglichtartig drei Untergattungen aus diesem Feld in den Fokus rückt: Nacheinander werden mittelalterliche Rosenkranztexte, Gebetskleider für Maria und frömmigkeitspraktisch herzustellende innere Häuser sowohl literaturhistorisch als auch in Bezug auf ihre Rezeptionsangebote für ein zeitgenössisches Publikum untersucht. Dabei arbeitet der Autor hervor, wie diese Texte ein Programm sprachlicher Heilsvermittlung entfalten, das Strategien der Bildrede, immersive Wirkungsästhetiken sowie vom Text angeleitete Dynamiken der Figuration kombiniert. Ersteditionen einer Auswahl zentraler Primärtexte sind der Studie als Anhang beigegeben. back cover
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1289274541/04
 Inhaltsbeschreibung: https://www.narr.de/rosenkr%C3%A4nze-marienm%C3%A4ntel-seelenh%C3%A4user-38792-1/
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Christliche Literatur   i / (s)Gebet   i / (s)Andacht   i / (s)Frömmigkeit   i / (s)Bildersprache   i / (z)Geschichte 1300-1500   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Rosenkränze, Marienmäntel, Seelenhäuser. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2024. - 1 Online-Ressource (584 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Buschbeck, Björn Klaus: Rosenkränze, Marienmäntel, Seelenhäuser. - Tübingen : A. Francke Verlag, 2024
RVK-Notation:GF 6713   i
Sach-SW:Christianisme - Prières et dévotions - Histoire et critique
 Prières - Histoire et critique
 Littérature de dévotion allemande - Histoire et critique
 Église - Histoire - 600-1500 (Moyen Âge)
K10plus-PPN:1845678885
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
<DE> Ta 8199,7QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60315144, Inventarnummer: A-2400065

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69131386   QR-Code
zum Seitenanfang