Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Weismüller, Katja [VerfasserIn]  |
| Bauer, Michael [VerfasserIn]  |
| Hofer, Stefan [VerfasserIn]  |
| Weigand, Markus A. [VerfasserIn]  |
Titel: | Sepsis |
Titelzusatz: | die Bedeutung der neuroendokrinen Achse in der Pathophysiologie der Sepsis |
Verf.angabe: | Katja Weismüller, Michael Bauer, Stefan Hofer, Markus A. Weigand |
E-Jahr: | 2010 |
Jahr: | 13. September 2010 |
Umfang: | 6 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 19.10.2023 |
Weitere Titel: | Übersetzung des Haupttitels: The neuroendocrine axis and the pathophysiology of sepsis |
Titel Quelle: | Enthalten in: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie |
Ort Quelle: | Stuttgart [u.a.] : Thieme, 1980 |
Jahr Quelle: | 2010 |
Band/Heft Quelle: | 45(2010), 9, Seite 574-579 |
ISSN Quelle: | 1439-1074 |
Abstract: | Bei Verletzungen oder Infektionen regulieren in der Regel lokale Mechanismen das Ausmaß der inflammatorischen Antwort. Bei einer Sepsis kommt es jedoch zu einer überschießenden systemischen proinflammatorischen Immunantwort. Wie sich dabei Immunsystem und ZNS gegenseitig beeinflussen und welche Rolle das sympathische Nervensystem, die hypothalam-hypophyrsäradrenale Achse (HHA-Achse) und der cholinerg antiinflammatorische Pathway spielen, finden Sie in diesem Beitrag... |
DOI: | doi:10.1055/s-0030-1265750 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1055/s-0030-1265750 |
| Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0030-1265750 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/s-0030-1265750 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1866390309 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Sepsis / Weismüller, Katja [VerfasserIn]; 13. September 2010 (Online-Ressource)
69131729