Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schell, Sandra [VerfasserIn]   i
Titel:Das ,,vereinigende Wort des Dichters“
Titelzusatz:zur deutsch-deutschen Geschichte der Hölderlin-Gesellschaft
Verf.angabe:Sandra Schell
E-Jahr:2023
Jahr:1. Januar 2023
Umfang:19 S.
Fussnoten:Gesehen am 30.10.2023
Titel Quelle:Enthalten in: Zeitschrift für Germanistik
Ort Quelle:Bern : Lang, 1980
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:N.F.33(2023,1) Seite 94-112, 19 Seiten
ISSN Quelle:2235-1272
Abstract:Abstract - Die 1943 gegründete und 1946 wiedergegründete Tübinger Hölderlin-Gesellschaft gehört aufgrund ihrer politisch intrikaten Geschichte zu den wichtigsten deutschen literarischen Institutionen des 20. Jahrhunderts. Der Beitrag wirft am Beispiel - dieser Gesellschaft einen Blick auf das literarische Vereinswesen und die Fachgeschichte der Germanistik in der Zeit des sog. Kalten Krieges und der ,Wende‘. Gestützt auf Archivmaterialien geht der Beitrag den Schwierigkeiten des deutsch-deutschen Austauschs unter dem Dach - der Hölderlin-Gesellschaft nach und skizziert die organisationsstrukturellen und -praktischen Veränderungen durch die deutsche Vereinigung 1989/90.Founded in Tübingen in 1943 and re-founded shortly after WW II, the Hölderlin-Gesellschaft is, due to its politically intricate - history, considered one of the most important German literary institutions of the 20th century. By this example, the paper looks at literary associations and the history of German studies of both the Cold war era and the time of German reunification. Based on archival research, - the paper illustrates the mutual border-crossing initiatives aiming for the Hölderlin-Gesellschaft to participate in the GDR, and it outlines the changes in organisational structure and organisational practice due to the German reunification.
DOI:doi:10.3726/92174_94
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

DOI: https://doi.org/10.3726/92174_94
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schell, Sandra: Das "vereinigende Wort des Dichters". - 2023
Sach-SW:DDR
 Fachgeschichte
 Friedrich Hölderlin
 Literarische Gesellschaft
 Vereinswesen
K10plus-PPN:1868783537
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69134674   QR-Code
zum Seitenanfang