Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Zimmermann, Johannes [VerfasserIn]   i
 Ehrenthal, Johannes C. [VerfasserIn]   i
 Hörz-Sagstetter, Susanne [VerfasserIn]   i
 Rentrop, Michael [VerfasserIn]   i
 Rost, Rebekka [VerfasserIn]   i
 Schauenburg, Henning [VerfasserIn]   i
 Schneider, Wolfgang [VerfasserIn]   i
 Waage, Marco [VerfasserIn]   i
 Cierpka, Manfred [VerfasserIn]   i
Titel:Neue Validierungsstudien zur Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2)
Verf.angabe:Johannes Zimmermann, Johannes C. Ehrenthal, Susanne Hörz, Michael Rentrop, Rebekka Rost, Henning Schauenburg, Wolfgang Schneider, Marco Waage, Manfred Cierpka
Jahr:2010
Umfang:5 S.
Fussnoten:Online veröffentlicht am 18. Dezember 2009 ; Gesehen am 31.10.2023
Titel Quelle:Enthalten in: Psychotherapeut
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2010
Band/Heft Quelle:55(2010), 1, Seite 69-73
ISSN Quelle:1432-2080
Abstract:Der Beitrag gibt einen Einblick in aktuelle Validierungsstudien zur zweiten Version der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2), die auf dem 4. Internationalen OPD-Kongress in Heidelberg vorgestellt wurden. Die Zwischenergebnisse der einzelnen Forschungsprojekte sind vielversprechend: Sie bestätigen die Validität der OPD-2 hinsichtlich Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen (Achse I), lebensbestimmenden inneren Konflikten (Achse III) und strukturellen Vulnerabilitäten (Achse IV). Darüber hinaus führen sie mit dem Beziehungsmuster-Q-Sort (OPD-BQS) und dem OPD-Strukturfragebogen (OPD-SF) zwei neue Instrumente ein, die die Fremdbeurteilung der OPD-2 um die Selbstbeurteilung der Patienten ergänzen. Insgesamt tragen die Studien dazu bei, die Forschungs- sowie Anwendungsmöglichkeiten der OPD-2 zu vertiefen und zu erweitern.
DOI:doi:10.1007/s00278-009-0717-z
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00278-009-0717-z
 Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00278-009-0717-z
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00278-009-0717-z
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1868852393
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69135455   QR-Code
zum Seitenanfang