Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schilling, Claudia [VerfasserIn]  |
| Meyer-Lindenberg, Andreas [VerfasserIn]  |
| Schweiger, Janina [VerfasserIn]  |
Titel: | Kognitive Störungen und Schlafstörungen bei Long-COVID |
Titelzusatz: | Leitthema |
Verf.angabe: | Claudia Schilling, Andreas Meyer-Lindenberg, Janina Isabel Schweiger |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | 16 May 2022 |
Umfang: | 9 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 31.10.2023 |
Schrift/Sprache: | Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Nervenarzt |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2022 |
Band/Heft Quelle: | 93(2022), 8 vom: Aug., Seite 779-787 |
ISSN Quelle: | 1433-0407 |
Abstract: | In den letzten 2 Jahren der COVID-19(„coronavirus disease 2019“)-Pandemie ist das Wissen um Langzeitfolgen der Erkrankung, das sog. „Long-COVID“, rapide gewachsen. Es bleiben jedoch noch viele Fragen offen, v.a. was die Ursachen überdauernder Beschwerden und ihre Prognose betrifft. Kognitive Störungen und Schlafstörungen gehören zu den häufig beklagten Beschwerden. Beide gehen mit starkem Leidensdruck und deutlicher Alltagsbeeinträchtigung einher. |
DOI: | doi:10.1007/s00115-022-01297-z |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-022-01297-z |
| Volltext: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00115-022-01297-z.pdf?pdf=button |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-022-01297-z |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Disease mechanism |
| Krankheitsmechanismus |
| Neuropsychologie |
| Neuropsychology |
| Post-COVID-19 |
| Schlaf |
| Sleep |
| Therapieoptionen |
| Treatment options |
K10plus-PPN: | 186885342X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Kognitive Störungen und Schlafstörungen bei Long-COVID / Schilling, Claudia [VerfasserIn]; 16 May 2022 (Online-Ressource)
69135459