Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: LSA Jur-GC 002   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / LSA  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Mehrtlg. Werk:Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar : Großkommentar
Band:14. Band
Verfasst von:Kubiciel, Michael [VerfasserIn]   i
 Valerius, Brian [VerfasserIn]   i
 Mosbacher, Andreas [VerfasserIn]   i
 Krack, Ralf [VerfasserIn]   i
 Schünemann, Bernd [VerfasserIn]   i
 Möhrenschlager, Manfred [VerfasserIn]   i
 Brand, Christian [VerfasserIn]   i
Titel:§§ 263 bis 266b
Mitwirkende:Klie, Christian [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:Bearbeiter: §§ 263, 264, 265-265b: Michael Kubiciel, §§ 263a: Brian Valerius, §§ 264a: Andreas Mosbacher, §§ 265c-265e: Ralf Krack, § 266: Bernd Schünemann, § 266a: Manfred Möhrenschlager, § 266b: Christian Brand, Sachregister: Christian Klie
Ausgabe:13., neu bearbeitete Auflage
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:LVIII, 1074 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Großkommentare der Praxis
Fussnoten:Schrifttum und abgekürzt zitierte Literatur: Seite XXXVII-LVIII ; "Der hiermit vorgelegte Band hat durchweg den Bearbeitungsstand von Juni 2024." - Vorwort
Weitere Titel:Auf dem Einband: §§ 263-266b ; Umschlag- und Rückentitel: Leipziger Kommentar StGB
ISBN:978-3-11-048891-3
Abstract:Der Leipziger Kommentar setzt auch in der 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Von der Entstehungsgeschichte über Reformfragen, bis hin zu rechtsvergleichenden Darstellungen sowie unter Einschluss verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. Der Großkommentar gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und bietet Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme. Band 14 enthält die Vorschriften des Zweiundzwanzigsten Abschnitts des Besonderen Teils des StGB ( 263 bis 266b StGB), deren Gegenstand die Betrugs- und Untreuetatbestände sind
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1698049641inh.htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333131303438383931337C7C434F50.jpg?sq=7
Schlagwörter:(t)Deutschland / Strafgesetzbuch   i / (s)Betrug   i / (s)Untreue   i
 (s)Kommentar   i
Dokumenttyp:Kommentar
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Cirener, Gabriele, 1966 - : Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar ; 14. Band: §§ 263 bis 266b. - 13., neu bearbeitete Auflage. - Berlin : De Gruyter, 2025. - 1 Online-Ressource (LVIII, 1074 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar ; 14. Band: §§ 263 bis 266b. - 13., neu bearbeitete Auflage. - Berlin : Walter de Gruyter, 2025. - 1 Online-Ressource (LVIII, 1074 Seiten)
RVK-Notation:PH 2550   i
Sach-SW:Criminal law & procedure
 LAW / Criminal Law / General
 Strafrecht, allgemein
K10plus-PPN:1698049641
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LSA Jur-GC 002QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10735811
JU/PH 2550 L531(13)QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
1x Ausleihe, 2x allgemein, 1x Hb.S. - Mediennummer: 61701714
JU/PH 2550 L531(13)QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
1x Ausleihe, 2x allgemein, 1x Hb.S. - Mediennummer: 61701716
JU/PH 2550 L531(13)QR-CodeBibl. der Juristischen Fakultät / Hb SPräsenznutzung
1x Ausleihe, 2x allgemein, 1x Hb.S. - Mediennummer: 61701717
JU/PH 2550 L531(13)QR-CodeBibl. der Juristischen Fakultät / AusleihePräsenznutzung
1x Ausleihe, 2x allgemein, 1x Hb.S. - Mediennummer: 61701715

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69136853   QR-Code
zum Seitenanfang