Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: 933.5(431) HEIT   QR-Code
Standort: Ausseruniversitaere Bibli / Zent.Archiv Gesch.Juden D
Exemplare: siehe unten
Titel:Nach Auschwitz: schwieriges Erbe DDR
Titelzusatz:Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
Mitwirkende:Heitzer, Enrico [HerausgeberIn]   i
 Jander, Martin [HerausgeberIn]   i
 Kahane, Anetta [HerausgeberIn]   i
 Poutrus, Patrice G. [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR <Veranstaltung, 2017, Berlin>   i
Institutionen:Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice G. Poutrus (Hg.)
Ausgabe:2. erweiterte Auflage
Verlagsort:Frankfurt
Verlag:Wochenschau Verlag
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:340 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 x 15 cm
Gesamttitel/Reihe:Wochenschau Wissenschaft
Fussnoten:Literaturangaben ; "Das Buch fasst wesentliche Ergebnisse der Tagung "Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR" vom Januar 2017 zusammen" - (Buchcover, hinten) ; Auf dem Umschlag: 2. erweiterte Auflage
ISBN:978-3-7344-1196-0
 3-7344-1196-3
Frühere Ausg.:Vorangegangen ist:
Bestellnr.:41196
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1224621808/04
Schlagwörter:(g)Deutschland <DDR>   i / (s)Nationalsozialismus   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (s)Rechtsradikalismus   i / (s)Antisemitismus   i / (s)Rassismus   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2017 : Berlin)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR. - 2. erweiterte Auflage. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2021. - 1 Online-Ressource (340 Seiten)
RVK-Notation:NQ 6970   i
K10plus-PPN:1744618275
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
933.5(431) HEITQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62707928, Inventarnummer: 23/1358

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69136932   QR-Code
zum Seitenanfang