Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Alföldy, Géza [VerfasserIn]   i
Titel:Traianus pater und die Bauinschrift des Nymphäums von Milet
Verf.angabe:Géza Alföldy
E-Jahr:1998
Jahr:[1998]
Umfang:33 S.
Fussnoten:Elektronische Reproduktion der Druckausgabe ; Gesehen am 08.11.2023
Schrift/Sprache:Zusammenfassung englisch und französisch
Titel Quelle:Enthalten in: Revue des études anciennes
Ort Quelle:Bordeaux : Feret, 1899
Jahr Quelle:1998
Band/Heft Quelle:100(1998), 3, Seite 367-399
ISSN Quelle:0035-2004
Abstract:L'inscription du nymphée de Milet, publiée la première fois par J. Hülsen et H. Dessau, a été l'objet de diverses études qui ont tenté de reconstruire le texte d'une manière différente. La reconstruction présentée ici est fondée sur l'étude sur place des fragments conservés et sur l'analyse de la relation entre l'architecture du monument et la mise en page du texte. Selon la reconstruction proposée la consécration du nymphée serait le fait de M. Ulpius Traianus, père de l'empereur Trajan et proconsul d'Asie en 79/80, sous les auspicia de Titus, dans la première moitié de 80.
DOI:doi:10.3406/rea.1998.4734
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.3406/rea.1998.4734
 Volltext: https://www.persee.fr/doc/rea_0035-2004_1998_num_100_3_4734
 DOI: https://doi.org/10.3406/rea.1998.4734
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1869735544
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69140880   QR-Code
zum Seitenanfang