| Online-Ressource |
Verfasst von: | Führer, Amand-Gabriel [VerfasserIn]  |
| Taché, Stephanie [VerfasserIn]  |
| Riemenschneider, Henna [VerfasserIn]  |
| Bozorgmehr, Kayvan [VerfasserIn]  |
| Diaz-Monsalve, Sonia [VerfasserIn]  |
| Knipper, Michael [VerfasserIn]  |
| Mews, Claudia [VerfasserIn]  |
| Schwienhorst-Stich, Eva-Maria [VerfasserIn]  |
| Siebert, Ute [VerfasserIn]  |
| Strelow, Kai-Uwe [VerfasserIn]  |
| Ziegler, Sandra [VerfasserIn]  |
Titel: | Das Lehrnetzwerk Migration und Gesundheit |
Titelzusatz: | Aus- und Weiterbildung konsolidieren und weiterentwickeln |
Verf.angabe: | Amand Führer, Stephanie Taché, Henna Riemenschneider, Kayvan Bozorgmehr, Sonia Diaz-Monsalve, Michael Knipper, Claudia Mews, Eva-Maria Schwienhorst-Stich, Ute Siebert, Kai-Uwe Strelow, Sandra Ziegler |
Jahr: | 2023 |
Umfang: | 5 S. |
Fussnoten: | Online publiziert: 22. September 2023 ; Gesehen am 14.11.2023 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1997 |
Jahr Quelle: | 2023 |
Band/Heft Quelle: | 66(2023), 10, Seite 1130-1134 |
ISSN Quelle: | 1437-1588 |
Abstract: | Patient*innen mit Migrationsgeschichte stoßen im deutschen Gesundheitssystem vielfach auf Zugangsbarrieren, die die Qualität der ihnen zugänglichen Versorgung mindern und ihre Gesundheit beeinträchtigen. Diese Barrieren haben einerseits politische Ursachen, sind jedoch auch auf einen Mangel an migrations- und diversitätsbezogenen Inhalten im Medizinstudium und in anderen gesundheitsbezogenen Studien- und Ausbildungsgängen zurückzuführen. Obwohl die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte zum Alltag gehört, sind dafür relevante Inhalte bislang nicht in den Curricula verankert und werden bestenfalls in Form von Wahlpflichtfächern oder anderen fakultativen Lehrangeboten vermittelt. |
DOI: | doi:10.1007/s00103-023-03765-6 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00103-023-03765-6 |
| kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.25673/112101 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-023-03765-6 |
| DOI: https://doi.org/10.25673/112101 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Ausbildung |
| Diversität |
| Diversity |
| Education |
| Equity |
| Geflüchtete und Migrant*innen |
| Lehre |
| Refugees and Migrants |
| Teaching |
K10plus-PPN: | 1870230620 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
¬Das¬ Lehrnetzwerk Migration und Gesundheit / Führer, Amand-Gabriel [VerfasserIn]; 2023 (Online-Ressource)