Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft
Titelzusatz:mündlich, schriftlich, multimedial
Mitwirkende:Deppermann, Arnulf [HerausgeberIn]   i
 Fandrych, Christian [HerausgeberIn]   i
 Kupietz, Marc [HerausgeberIn]   i
 Schmidt, Thomas [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) / Jahrestagung <58., 2022, Online> [VerfasserIn]   i
Institutionen:Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Arnulf Deppermann, Christian Fandrych, Marc Kupietz und Thomas Schmidt
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 249 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2022
Schrift/Sprache:In German
Ang. zum Inhalt:Frontmatter
 Vorwort
 Inhalt
 Zur Einführung: Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft
 Das Gesamtkonzept des Deutschen Referenzkorpus DeReKo
 Korpora für die lexikographische Beschreibung diatopischer Variation in der deutschen Standardsprache
 Korpora zur deutschen Sprache in Österreich
 Das Forschungs- und Lehrkorpus für Gesprochenes Deutsch (FOLK)
 Ein Korpus für die vergleichende Interaktionsforschung
 Das GeWiss-Korpus: Neue Forschungs- und Vermittlungsperspektiven zur mündlichen Hochschulkommunikation
 Korpora für die Diskursanalyse
 Akustisches Signal, Mehrebenenannotation und Aufgabendesign: flexible Korpusarchitektur als Voraussetzung für die Wiederverwendung gesprochener Korpora
 GiesKaNe: Korpusaufbau zwischen Standard und Innovation
 Multimodale und agile Korpora
ISBN:978-3-11-108570-8
 978-3-11-108589-0
Abstract:Die in diesem Band versammelten Beiträge zur Jahrestagung 2022 des Instituts für Deutsche Sprache geben einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen der Erschließung und Nutzung von Korpora in der germanistischen Linguistik und darüber hinaus. Dabei steht im Vordergrund, wie bekannte und neue Korpora für die Untersuchung verschiedenster linguistischer Fragestellungen, z.B. der Lexikografie, der Gesprächsforschung, des Spracherwerbs oder der historischen Sprachwissenschaft, genutzt werden können. Im Einzelnen geht es um: Korpusangebote und Korpusdesign Software für die Arbeit mit Korpora Korpusaufbereitung den Zusammenhang von Korpusaufbereitung und Forschungsfragestellungen ethisch-rechtliche Aspekte der Arbeit mit Korpora Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Korpora Diese Fragen werden im Kontext wissenschaftstheoretischer Überlegungen zur Frage des Nutzens von Korpora für die linguistische Erkenntnisbildung behandelt. Es werden dabei sowohl klassische Schrift- und Tonkorpora, als auch Korpora mit Daten aus anderen Medialitäten (Video und Social Media) vorgestellt. Eine weitere Dimension sind Vergleichskorpora mehrerer Sprachen oder Medialitäten (mündlich vs. schriftlich) sowie diachrone (Vergleichs-)Korpora und der Blick auf nicht-deutschsprachige Korpusangebote
 The contributions to the 2022 annual conference of the Institute for German Language collected in this volume provide an overview of current developments in the indexing and use of corpora, i.e. collections of authentic language data, in German linguistics and beyond. The focus is on how known and new corpora can be used to investigate a wide variety of linguistic questions
DOI:doi:10.1515/9783111085708
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783111085708
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783111085708
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111085708
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111085708/original
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783111085708/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783111085708
Schlagwörter:(s)Germanistik   i / (s)Korpus <Linguistik>   i
 (s)Deutsch   i / (s)Korpus <Linguistik>   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift
Sprache:ger
(Sekundärform):Issued also in print
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (58. : 2022 : Online): Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : De Gruyter, 2023. - XI, 249 Seiten
 Erscheint auch als : print
RVK-Notation:GC 7365   i
Sach-SW:FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
K10plus-PPN:1833324153
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69144216   QR-Code
zum Seitenanfang