Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Rebay-Salisbury, Katharina [VerfasserIn]   i
 Pany-Kucera, Doris [VerfasserIn]   i
 Spannagl-Steiner, Michaela [VerfasserIn]   i
 Kanz, Fabian [VerfasserIn]   i
 Amory, Christina [VerfasserIn]   i
 Parson, Walther [VerfasserIn]   i
Titel:Tracing mother-child relations in Austrian Early Bronze Age communities through mitochondrial DNA
Verf.angabe:Katharina Rebay-Salisbury, Doris Pany-Kucera, Michaela Spannagl-Steiner, Fabian Kanz, Christina Amory, and Walther Parson
Jahr:2023
Illustrationen:Illustrationen
Titel Quelle:Enthalten in: Mitteldeutscher Archäologentag (15. : 2022 : Halle (Saale))Kinship, sex, and biological relatedness
Ort Quelle:Halle (Saale) : Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte, 2023
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:(2023), Seite 219-232
ISBN Quelle:978-3-96929-259-4
DOI:doi:10.11588/propylaeum.1280.c18009
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.11588/propylaeum.1280.c18009
 kostenfrei: Volltext: https://books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/catalog/book/1280/chapter/18009
 DOI: https://doi.org/10.11588/propylaeum.1280.c18009
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1872242286
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69150590   QR-Code
zum Seitenanfang