Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schirmbeck, Frederike [VerfasserIn]   i
 Zink, Mathias [VerfasserIn]   i
Titel:Zwangssymptome bei psychotischen Störungen: Pathogenese und Therapie
Titelzusatz:Leitthema
Verf.angabe:Frederike Schirmbeck, Mathias Zink
E-Jahr:2022
Jahr:5. Juli 2022
Umfang:7 S.
Fussnoten:Gesehen am 12.12.2023
Schrift/Sprache:Text auf Deutsch, Sprache der Zusammenfassungen: Englisch und Deutsch
Titel Quelle:Enthalten in: Der Nervenarzt
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:93(2022), 7, Seite 688-694
ISSN Quelle:1433-0407
Abstract:Komorbide Störungen treten bei Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis häufig auf und belasten die PatientInnen zusätzlich in der Lebensqualität, erschweren Therapie und Rehabilitationsprognose und können auch zur Suizidalität beitragen. Dazu gehört das Auftreten obsessiv-kompulsiver Syndrome (OCS) bzw. einer Zwangsstörung (OCD).
DOI:doi:10.1007/s00115-022-01332-z
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-022-01332-z
 Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-022-01332-z
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-022-01332-z
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Obsessiv-kompulsives Syndrom
 Obsessive-compulsive disorder
 Obsessive-compulsive syndrome
 Pathogenese
 Pathogenesis
 Psychose
 Psychosis
 Schizophrenia
 Schizophrenie
 Zwangsstörung
K10plus-PPN:1873122764
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69151888   QR-Code
zum Seitenanfang