Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Arntz, Melanie [VerfasserIn]   i
 Gregory, Terry [VerfasserIn]   i
 Zierahn-Weilage, Ulrich [VerfasserIn]   i
Titel:Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit
Titelzusatz:makroökonomische Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Löhne von morgen
Mitwirkende:Lehmer, Florian [MitwirkendeR]   i
 Matthes, Britta [MitwirkendeR]   i
Institutionen:Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung [Herausgebendes Organ]   i
Verf.angabe:Dr. Melanie Arntz, Dr. Terry Gregory, Dr. Ulrich Zierahn ; Florian Lehmer und Britta Matthes (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung)
Verlagsort:Mannheim
Verlag:ZEW - Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH
E-Jahr:2018
Jahr:18. April 2018
Umfang:1 Online-Ressource (circa 144 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:[ZEW-Gutachten und Forschungsberichte]
Fussnoten:Gesehen am 14.12.2023
Abstract:In der öffentlichen Debatte werden vor dem Hintergrund von Studien zur Automatisierbarkeit von Berufen immer wieder Stimmen laut, dass Industrie 4.0 und Digitalisierung massive Jobverluste nach sich ziehen könnten. Der lange Weg von der Entwicklung neuer Technologien in die betriebliche Praxis wird dabei oftmals ebenso vernachlässigt, wie die vielfältigen makroökonomischen Anpassungsprozesse, die möglichen arbeitsplatzsparenden Effekten neuer Technologien entgegenwirken. Vor diesem Hintergrund analysiert das vorliegende Gutachten die Auswirkungen der Digitalisierung sowohl der Industrie als auch des Dienstleistungssektors auf den deutschen Arbeitsmarkt. Zu diesem Zweck haben wir zum einen eine mit den Sozialversicherungsdaten verknüpfte Betriebsbefragung durchgeführt, um den tatsächlichen und zukünftig geplanten Einsatz neuer Technologien am aktuellen Rand zu erheben. Zum anderen haben wir ein strukturelles Modell entwickelt, mit dem wir die Auswirkungen der tatsächlichen und zukünftig geplanten technologischen Investitionen auf den deutschen Arbeitsmarkt für die jüngere Vergangenheit abschätzen und für die nähere Zukunft simulieren.
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: http://hdl.handle.net/10419/179119
 kostenfrei: Volltext: https://www.zew.de/de/publikationen/digitalisierung-und-die-zukunft-der-arbeit-makrooekonomische-auswirkungen-auf-bescha ...
 kostenfrei: Volltext: http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/DigitalisierungundZukunftderArbeit2018.pdf
 10419/179119
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Form-SW:Graue Literatur
K10plus-PPN:1023005018

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69152638   QR-Code
zum Seitenanfang