Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 51   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kurdī, ʿAlī al- [VerfasserIn]   i
Titel:Der Schamaya-Palast
Titelzusatz:Roman
Mitwirkende:Bender, Larissa [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Wallstein-Verlag [Verlag]   i
Werktitel:Qaṣr Šam'āya
Verf.angabe:Ali Al-Kurdi ; aus dem Arabischen von Larissa Bender
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:177 Seiten
ISBN:978-3-8353-3997-2
Abstract:Dieser Roman erzählt, was noch kein anderer vor ihm getan hat: vom Leben palästinensischer Flüchtlinge in einem Haus im jüdischen Viertel von Damaskus. Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst - bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt. Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen. Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0642301fed47406783fbc7f334fb3e56&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:EN 3599   i
K10plus-PPN:1800941323
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 51QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 27.06.2024 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10712650

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69153426   QR-Code
zum Seitenanfang